

Trauer um Erfolgs-Autor: Siegfried Lenz ist tot
Als einer der großen Schriftsteller der Nachkriegszeit und Gegenwartsliteratur veröffentlichte Siegfried Lenz zwischen 1948 und 2010 knapp 180 Erzählungen, 15 Romane und sieben Theaterstücke. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann er seine schreibende Tätigkeit als Volontär bei "Welt" und schrieb 1949 seine erste Kurzgeschichte. Mehr als 60 Jahre lang beglückte Siegfried Lenz mit seinen Werken seine Leserschaft - nun ist er im Alter von 88 Jahren gestorben.
"Als Schriftsteller habe ich erfahren, wie wenig Literatur vermag, wie dürftig und unkalkulierbar ihre Wirkung war und immer noch ist", lautet ein berühmter Satz des für seine große Freundlichkeit und Bescheidenheit bekannten Schriftstellers, den er äußerte, als er 1988 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels entgegennahm. Dabei hatte Lenz allen Grund, auf seine Arbeit stolz zu sein - so wurde er von Lesern und Kritikern gleichermaßen gefeiert - und konnte darüber hinaus besonders den für seine manchmal harschen Urteile bekannten Marcel Reich-Ranicki (✝93) zu seinen Freunden und Befürwortern zählen.
Am Dienstag starb der 88-Jährige in Hamburg im Kreis seiner Familie - das wurde vom Verlag Hoffmann und Campe nun bekannt gegeben.