Ein bunter Mix: Diese K-Pop-Songs versüßen den Frühling!

Le Sserafim auf dem Coachella-Festival im April 2024Getty Images
5. Mai 2024 -
Marlene Windhoefer

Es gibt wohl nichts Schöneres, als bei diesem traumhaften Wetter draußen zu sein. Und was passt dazu perfekt? Genau – die richtige Musik. Für alle K-Pop-Hörer haben die Idole schon einiges aufgefahren. Beispielsweise die Girlgroup ILLIT, die erst am 25. März ihr Debüt feierte. Iroha, Wonhee, Minju, Yunah und Moka landeten mit ihrem ersten Song "Magnetic" direkt einen Ohrwurm – das löst Frühlingsgefühle aus. Le Sserafim macht ebenfalls Lust auf Sonne, vielleicht einen kühlen Drink und Unbeschwertheit. Ihr Lied "Smart" erschien bereits im Februar, wird aber immer noch rauf und runter gehört.

Anzeige
Jennie Kim auf dem Filmfestival in Cannes im Mai 2023Getty Images

Auch Seventeen hat sich bereits zurückgemeldet. Mit "Maestro" sorgen die Jungs bei ihren Fans, den Carats, für Schnappatmung. Allein auf YouTube wurde das Musikvideo des Tracks nach nur drei Tagen bereits über 25 Millionen Mal gestreamt. Auch die Girlgroup BabyMonster feierte ein Comeback. Mit "SHEESH" singen und rappen sie sich in die Herzen aller K-Pop-Liebhaber. Die Gruppe wird schon mit Größen wie Blackpink verglichen. Apropos Blackpink! Rosé (27), Jisoo (29), Lisa (27) und Jennie (28) haben zwar keinen neuen Song herausgebracht, dafür aber die letztere von ihnen. Zusammen mit Zico hat Jennie gemeinsame Sache gemacht. Entstanden ist die Single "SPOT!" – Der perfekte Vibe für die wärmeren Tage.

Anzeige
BTS bei den Billboard Music Awards im Mai 2019Getty Images

Doch nicht nur die aktuellen K-Pop-Lieder sind im Frühlingsprogramm. Auch die Klassiker sind nach wie vor beliebt. Beispielsweise Blackpinks Megaerfolg "DDU-DU DDU-DU" ist vor allem auf Partys ein Garant für gute Stimmung. Genauso wie BTS' "Dope", "Boy with Luv" oder auch "DNA". Hits von (G)I-dle sind auch immer eine sichere Nummer. "Queencard", "Latata" oder auch ihr neueres Werk "Super Lady" gehören für viele Fans in die K-Pop-Frühlings-Playlist.

Anzeige
Anzeige
Marlene Windhoefer
Redakteurin
Zum Profil