Wegen Nazi-Hymne: Alexander Zverev schmeißt Fan aus Stadion

Alexander Zverev bei den US Open 2023Getty Images
5. Sep. 2023 -
Antonija Rozic

Es kam zu einem Skandal bei den US Open. Aktuell findet das vierte und somit letzte Grand Slam Tennisturnier des Jahres statt. Für Alexander Zverev (26) ist dieses eine weitere Chance, sich seinen ersten Grand Slam-Sieg zu holen. Bei seinem Match gegen Jannik Sinner ereignete sich jedoch ein Vorfall, der für Aufsehen sorgte: Alexander wurde während des Spiels mit der Nazi-Hymne angefeuert.

Anzeige
Alexander Zverev, SportlerGetty Images

Wie Bild unter anderem berichtet, kam es während des vierten Satzes zu dem Eklat. Als der 26-Jährige seinen Aufschlag machen wollte, soll ihm ein Zuschauer einen äußerst problematischen Spruch zugerufen haben. "Er begann, die Hitler-Hymne zu singen, 'Deutschland, Deutschland über alles.' Das war zu viel des Guten", erklärte er. Für Alexander absolut inakzeptabel, wie er betonte: "Ich bin Deutscher und wir sind nicht stolz auf diesen Teil unserer Geschichte. Er saß in einer der vorderen Reihen und viele Leute hörten das. Da musste ich was tun.“

Anzeige
Alexander Zverev bei den US Open 2023Getty Images

Anschließend sei der Sportler zum Schiedsrichter gegangen und habe sich beschwert: "Er hat den schlimmsten Hitler-Satz zu mir gesagt, den es gibt. Das ist inakzeptabel." Der Zuschauer wurde anschließend von den Rängen verbannt. Am Ende gab es für Alex dennoch einen großen Grund zur Freude. Der Freund von Sophia Thomalla (33) gewann das Spiel und zog in das Viertelfinale ein.

Anzeige
Alexander Zverev und Sophia Thomalla im März 2023Instagram / sophiathomalla
Anzeige
Antonija Rozic
Redakteurin
Zum Profil