

68er-Ikone Franz Josef Degenhardt ist tot
Der Liedermacher Franz Josef Degenhardt ist tot. Der Musiker, der in den sechziger und siebziger Jahren als linker Protestmusiker berühmt wurde, verstarb im Alter von 79 Jahren. Wie sein Sohn Kai der Nachrichtenagentur dpa bestätigte, sei Degenhardt am Montag in seinem Heimatort Quickborn friedlich eingeschlafen.
Der linke BRD-Musiker feierte vor allem mit seinem Song „Spiel nicht mit den Schmuddelkindern“ große Erfolge, in dem er die kleinbürgerliche Engstirnigkeit der Deutschen auf die Schippe nahm. Mit Gitarre, kraftvoller Stimme und eindrücklichen Texten lenkte er den Fokus auf soziale Probleme und bewirkte somit unter anderem auch den Ausschluss aus der SPD, in der er zehn Jahre lang Mitglied war. Insgesamt veröffentlichte Degenhardt etwa 30 Alben sowie mehrere Texte und Romane.
Unser Beileid gilt der Familie und den Freunden des Musikers.