

Nach Haftstrafe: Rashee Rice zum NFL-Saisonstart gesperrt
Rashee Rice, Star-Wide-Receiver der Kansas City Chiefs, wurde von der NFL für sechs Spiele gesperrt. Grund ist seine Rolle bei einem folgenschweren Autounfall in Dallas vor über einem Jahr. Die Sperre trat unmittelbar in Kraft, nachdem der 25-Jährige am Mittwoch die Strafe akzeptiert hatte, wie TMZ berichtet. Rashee wird unter anderem die Partien gegen die Philadelphia Eagles, die New York Giants und die Detroit Lions verpassen, bevor er in der siebten Woche gegen die Las Vegas Raiders zurückkehren darf. Die Entscheidung löste erneut Diskussionen um den Vorfall aus, der bereits erhebliche juristische Konsequenzen für den Footballer hatte.
Neben der NFL-Sperre hat Rashee auch mit gerichtlichen Folgen zu kämpfen. Bereits vor einigen Wochen bekannte er sich des illegalen Straßenrennens schuldig, das in einer schweren Kollision gipfelte und mehrere Verletzte forderte. Ein Gericht in Dallas verurteilte ihn daraufhin zu fünf Jahren auf Bewährung sowie 30 Tagen Haft. Zusätzlich sehen sich Rashee und seine Anwälte mit zahlreichen Zivilklagen konfrontiert, da die Opfer des Unfalls auf Schadensersatz pochen. Offizielle Vertreter der Liga betonten, dass der Fall ein warnendes Beispiel für andere Spieler sein solle.
Bereits zuvor war bekannt geworden, dass Rashee mit 191 km/h in seinem Lamborghini unterwegs war, als sich die Tragödie ereignete. Nach dem Unfall flüchtete er vom Schauplatz, bevor er später zur Rechenschaft gezogen wurde. In einem Statement zeigte er sich reumütig und entschuldigte sich bei den Opfern. Mit dem Fall gerät der aufstrebende NFL-Star auch sportlich unter Druck: Die sechs Spiele Sperre könnten für ihn und sein Team einen Rückschlag bedeuten. Rashee galt bislang als hoffnungsvolles Talent, das in seiner ersten NFL-Saison beeindruckte.