

Aufreger bei den US Open: Sponsor klaut Kind signierte Kappe
Bei den US Open in New York City kam es am 29. August zu einem bizarren Vorfall, der derzeit nicht nur Tennis-Fans in Aufruhr versetzt: Der polnische Tennisspieler Kamil Majchrzak hatte nach seinem beeindruckenden Erfolg gegen den Top-Ten-Spieler Karen Khachanov einem kleinen Jungen am Spielfeldrand seine Mütze geschenkt. Doch die Freude des Kindes währte nur kurz: Ein Mann, der direkt neben ihm stand, entriss ihm die kostbare Kappe und steckte sie kurzerhand in die Tasche seiner Begleiterin. Die Szene wurde von zahlreichen Kameras eingefangen und ging als Clip in den sozialen Medien, wie TikTok, viral.
Schon bald wurde der dreiste Mützendieb identifiziert: Es handelte sich um Piotr Szczerek, einen polnischen CEO und Sponsor des polnischen Tennisverbands. Das Internet zeigte kein Erbarmen. Sein Unternehmen "Drogbruk", das Pflastersteine herstellt, wurde mit schlechten Google-Bewertungen überschwemmt. "Wer will schon Geschäfte mit jemandem machen, der ein Kind bestiehlt", lautete einer der Kommentare. Der Unternehmer versuchte sich zu rechtfertigen und schrieb in einem Forum: "Es ist nur ein Hut. Wenn er schneller gewesen wäre, hätte er ihn gehabt." Doch diese Worte sorgten – wenig überraschend – für noch mehr Empörung.
Auch Tennisprofi Kamil ließ den Vorfall nicht auf sich beruhen. Nachdem er von der Situation erfahren hatte, machte er sich sofort auf die Suche nach dem jungen Fan, um die gestohlene Freude wiederherzustellen. Auf seinem Instagram-Kanal teilte er stolz mit, dass er den Jungen ausfindig gemacht und ihm bei einem persönlichen Treffen eine neue signierte Mütze überreicht habe. Dieses unerwartete Happy End rührte Fans weltweit und zeigte einmal mehr, dass Fairness und Herz im Sport auch abseits des Spielfelds zählen.