Schauspiel-Ikone Claudia Cardinale mit 87 Jahren gestorben

Schauspiel-Ikone Claudia Cardinale mit 87 Jahren gestorben

- Shannon Lang
Lesezeit: 2 min

Claudia Cardinale, eine der größten Filmikonen der 1960er Jahre, ist am Dienstag im Alter von 87 Jahren verstorben. Wie ihr Management der Nachrichtenagentur AFP mitteilte, starb die international gefeierte Schauspielerin im Kreise ihrer Kinder in Nemours, einer Stadt nahe Paris. Die französisch-italienische Filmdiva prägte mit ihren Rollen in über 150 Filmen die internationale Kinowelt. Unvergessen bleiben dabei ihre Auftritte in Klassikern wie "Der Leopard" von Luchino Visconti und "Spiel mir das Lied vom Tod", die ihr zeitlose Popularität einbrachten.

Claudia galt nicht nur als Schauspielerin von außergewöhnlicher Schönheit, sondern vor allem auch als Muse und Inspirationsquelle großer Filmemacher wie Federico Fellini. Ihre Zusammenarbeit mit Fellini und anderen renommierten Regisseuren machte sie zur herausragenden Persönlichkeit des europäischen Kinos. Sie selbst beschrieb Filme stets als ihre Leidenschaft und als ein Medium, durch das sie sich künstlerisch ausdrücken konnte. In ihrem sechs Jahrzehnte umfassenden Schaffen brillierte sie sowohl in italienischsprachigen als auch internationalen Produktionen, die bis heute geschätzt werden.

Claudia Cardinale war nicht nur eine große Schauspielerin, sondern auch eine Frau mit beispielloser Eleganz und Stärke. In Interviews sprach sie offen über ihre Liebe zur Familie und Kunst, während sie stets ihre Privatsphäre schützte. Sie hinterlässt eine große Lücke – sowohl in der Welt des Films als auch bei ihren Fans und Weggefährten. "Ihre Filme sind ein Vermächtnis, das ewig Bestand haben wird", ließ ihr Management verlauten. Für viele bleibt sie eine Kultfigur und ein Symbol für Glamour und zeitlose Schönheit.

Claudia Cardinale, Cannes Film Festival, 2018
Getty Images
Claudia Cardinale, Cannes Film Festival, 2018
Claudia Cardinale im März 1987
Getty Images
Claudia Cardinale im März 1987
Claudia Cardinale im April 1964
Getty Images
Claudia Cardinale im April 1964
In diesem Artikel