

Schlager-Poet Bernd Meinunger ist mit 81 Jahren verstorben
Bernd Meinunger, der als einer der bedeutendsten deutschen Schlager-Texter galt, ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Laut Bild-Informationen starb er am Freitagmorgen in seiner Villa in Grünwald an multiplem Organversagen. Der Textdichter hinterlässt seine Frau Barbara. Bernd war ein langjähriger und enger Weggefährte und musikalischer Partner des Komponisten Ralph Siegel. Gemeinsam schrieben sie unvergessliche Hits wie "Ein bisschen Frieden", "Dschinghis Khan" und "Theater", die den deutschen Eurovision Song Contest maßgeblich geprägt haben.
Bernd war für mehr als 5500 Titel verantwortlich, darunter auch Peter Maffays (76) Klassiker "So bist du" aus dem Jahr 1979. Viele seiner Lieder wurden international bekannt, auch weil der Texter unter Pseudonymen arbeitete und etwa 1000 seiner Werke auf Englisch schrieb. Für seinen Beitrag zur Musik erhielt er rund 400 Gold- und Platin-Schallplatten. Bernd war ein Golfliebhaber, der die Arbeit an seinen Texten mit Bescheidenheit betrachtete. Sein Credo soll gewesen sein: "Schlager haben nur eine Botschaft: Fühlt euch wohl!" In den letzten Jahren litt er jedoch an gesundheitlichen Problemen, unter anderem an den Folgen schwer behandelbarer Bakterieninfektionen nach einer Knie-Operation.
Bernds enge Beziehung zu Ralph war nicht nur beruflicher Natur, sondern auch von persönlicher Freundschaft geprägt. Beide verband ihr gemeinsames Geburtsdatum, der 30. September, den sie oft zusammen feierten. Zu Ralphs 80. Geburtstag in diesem Jahr konnte Bernd jedoch nicht mehr dabei sein, sein Gesundheitszustand ließ dies nicht zu. Ralph verliert mit Bernd nicht nur einen künstlerischen Partner, sondern auch einen Wegbegleiter, mit dem er die deutsche Musikszene über Jahrzehnte hinweg mitprägte.