

So bodenständig feierten Kim Virginia und Nikola ihr Jawort
Kim Virginia Hartung (30) und Nikola Glumac (29) haben sich das Jawort gegeben – und den großen Moment direkt mit ihren Fans auf Instagram geteilt. Gefeiert wurde nicht in einem Edelrestaurant, sondern ganz simpel auf dem Bordstein: Zu zweit stießen die Reality-Stars mit Sekt an und teilten ein Stück Karottenkuchen. Ein Clip zeigt, wie die beiden strahlen und sich über ihre sehr persönliche Mini-Feier freuen. Dazu schrieb Kim: "Das Buffet ist offiziell eröffnet. Danke fürs Catering an den Walgreens Supermarkt." Der ungezwungene After-Wedding-Snack fand am selben Tag der Trauung statt, ganz ohne große Begleitung, nur die beiden im Moment – genau dort, wo sie gerade standen.
In den Kommentaren verrät Kim mehr über den berühmten Carrot-Cake, den die beiden als Torte auserkoren haben. "Also unsere Torte toppt keiner. Karottenkuchen ist und bleibt der Beste", schwärmte die Influencerin zu dem Clip. Nikola legte in den Kommentaren ebenfalls nach und erklärte, warum dieser Moment für ihn alles bedeutet: "Und für die, die das nicht verstehen, genau das ist für mich der Vibe. Mit der Person, die man liebt, einfach auf'm Bordstein sitzen, Torte essen, Sekt trinken und die Hochzeit feiern. Das ist genau das, was die wenigsten machen. Es muss nicht alles Mainstream oder teuer sein, um schön zu sein." Das Paar ließ seine Community am ganzen Tag teilhaben – vom frischgebackenen Ringglanz bis zur lässigen Bordstein-Feier.
Für einige Social-Media-Nutzer war die Hochzeit von Kim und Nikola aber offenbar alles andere als ein Fest der Liebe. Zuvor kündigten die Influencer ganz groß an, sie wollen diesen besonderen Tag live im Netz übertragen – doch davon fehlte an besagtem Tag jede Spur. "Ehm, wo war die Live-Übertragung?" oder "Das Peinlichste und Unangenehmste, was ich seit Langem gesehen habe", lauteten nur zwei von vielen weiteren Kommentaren unter einem Instagram-Beitrag von Promiflash. Dennoch gab es natürlich auch einige Stimmen, die sich für Kim und Nikola freuten.