"Being Jérôme Boateng": Doku entfacht Kritiksturm im Netz
Am 21. November feiert die ARD-Dokumentation "Being Jérôme Boateng" ihre Premiere in der Mediathek und im Spätprogramm des Senders. Die dreiteilige Serie, die 40 Minuten pro Episode umfasst, verspricht bislang unveröffentlichtes Material und intime Einblicke. Doch bereits im Vorfeld sorgte die Produktion für heftige Diskussionen. Hintergrund ist Jérôme Boatengs (37) rechtskräftige Verurteilung wegen Körperverletzung an seiner früheren Lebensgefährtin im Jahr 2024. In sozialen Medien äußerten zahlreiche User ihre Kritik daran, dem früheren Profi erneut medialen Raum zu bieten.
Auf der Plattform X hagelte es bereits deutliche Kritik an der ARD-Ausstrahlung: "Das kann wirklich nicht euer Ernst sein? Wieso bietet ihr so jemandem noch eine Bühne?", fragt ein Bayern-Fan. Eine weitere Userin meint: "Habe keine Kraft mehr, mich über Jérôme Boateng aufzuregen, aber Das Erste, schämt euch." Zuletzt wurde bekannt, dass Jérôme beim FC Bayern München hospitieren könne. Zu SportBild sagte der Fußballer: "Ich kann bei Bayern hospitieren, und darauf freue ich mich sehr. Wir müssen nur noch den richtigen Zeitpunkt finden." Beim Heimspiel der Bayern gegen Dortmund am 18. Oktober hielten Fans in der Südkurve Banner mit Botschaften wie "Kein Platz für Charakterschweine" hoch. Es folgte eine Kehrtwende und Jérôme schrieb in den sozialen Medien, dass er sich "nach den jüngsten Diskussionen" auf andere Themen konzentrieren wolle.
Jérôme, der seine Profikarriere mittlerweile beendet hat, galt jahrelang als Vorzeigeathlet: Weltmeister, Integrationsfigur und gefeierter Spieler. Doch sein Privatleben stand immer wieder im Fokus der Öffentlichkeit. Die Dokumentation "Being Jérôme Boateng" beleuchtet sowohl seine sportlichen Erfolge als auch seinen tiefen Fall in den letzten Jahren. Dabei wird thematisiert, wie die Gesellschaft Spitzensportler oft glorifiziert, ihre persönlichen Schwächen jedoch übersieht. Neben Archivmaterial gewährt die Serie bislang unveröffentlichte Einblicke, unter anderem soll Jérôme über den Tod seiner Ex-Freundin Kasia Lenhardt (†25) sprechen, die sich 2021 das Leben nahm.






