Fans kritisieren Statement des FC Bayern zum Aus von Boateng

Fans kritisieren Statement des FC Bayern zum Aus von Boateng

- Carina Bukenberger
Lesezeit: 2 min

Die Diskussion um die abgeblasene Hospitation von Jérôme Boateng (37) beim FC Bayern kocht weiter hoch: Am Samstagabend erklärte der ehemalige Fußball-Nationalspieler in seiner Instagram-Story, dass er die Hospitation nicht antreten werde – kurz darauf bestätigte der Verein die Entscheidung in einem offiziellen Statement. Doch genau dieser vom FC auf X geteilte Text traf offenbar so gar nicht den Ton, den sich Anhänger von dem Klub gewünscht hätten: In den Kommentaren hagelte es Kritik, die den Umgang des FC Bayern mit Jérômes schwieriger Vergangenheit direkt adressierte. Der einst gefeierte Innenverteidiger wurde laut Spiegel 2024 nach langjährigem Rechtsstreit wegen Körperverletzung an seiner ehemaligen Partnerin und Mutter seiner Töchter zu einer Geldstrafe verurteilt.

Im Statement des Vereins heißt es: "Jérôme [...] möchte nicht, dass der FC Bayern aufgrund der aktuellen kontroversen Diskussion um seine Person Schaden nimmt." Ein Affront in den Augen vieler Fans. "Das wäre jetzt ein guter Moment gewesen, Gewalt gegen Frauen grundlegend zu verurteilen", schreibt ein empörter User, während andere den Text schlicht als "bodenlos" und "zynisch" einordnen. Die angedachte Hospitation, die dem Spieler Einblicke in den Trainingsbetrieb unter Trainer Vincent Kompany gewähren sollte, war bereits im Vorfeld heftig kritisiert worden. Neben Plakaten in der Südkurve der Allianz-Arena tauchten zuletzt auch Flugblätter gegen Gewalt und Missbrauch auf.

Jérôme startete seine Karriere mit sechs Jahren bei Tennis Borussia Berlin und wechselte mit 13 Jahren zu Hertha BSC, wo er alle Altersklassen erfolgreich durchlief und sich damit den Weg zum Hamburger SV ebnete. Danach folgten weitere Stationen bei Manchester City und dem FC Bayern München, wo er für Eleganz in der Abwehr, Kopfballstärke und feines Aufbauspiel gefeiert wurde. Er prägte die Defensive seiner Teams und gewann Meisterschaften sowie Trophäen. Dabei glänzte Jérôme nicht nur sportlich, sondern galt lange auch abseits des Rasens als gefeiertes Vorbild: Er engagierte sich gegen Rassismus und wurde von vielen für seinen Modegeschmack geschätzt. Wie es nun für den heute 37-Jährigen ohne die Bayern-Hospitation weitergehen wird, bleibt spannend.

Jérôme Boateng vor Gericht
Getty Images
Jérôme Boateng vor Gericht
Jérôme Boateng im Februar 2021
Getty Images
Jérôme Boateng im Februar 2021
Jérôme Boateng, Fußballer
Getty Images
Jérôme Boateng, Fußballer
Wie steht ihr zum Statement des FC Bayern?