Welche Musik hören Diktatoren und Terroristen?

Lionel Richie, SängerFrederick M. Brown/Getty Images
23. Jan. 2010 -
Promiflash Redaktion

Auch Tyrannen hören gerne Musik. Bloß auf welche Künstler stehen Diktatoren und Terroristen? Der britische Guardian ging dieser Frage nach und trug den Musikgeschmack der bösen Jungs zusammen.

Anzeige
Lionel Richie, Katy Perry und Luke BryanGetty Images

Dass Osama bin Laden für Whitney Houston (46) schwärmt, war ja schon bekannt. Er hat außerdem eine Vorliebe für Van Halen, wie eine Sudanesin enthüllte. Der Diktator Robert Mugabe hört gerne Cliff Richard, wenn er nicht gerade Simbabwe tyrannisiert und Muammar al-Gaddafi steht auf Lionel Richie (60). Als dieser seine Einladung zu einem Konzert in Tripolis annahm, freute der libysche Revolutionsführer sich wie ein kleines Kind und wollte sogar ein Autogramm. Kim Jong-Il zieht hingegen eher Eric Clapton vor, weshalb dieser als erster westlicher Rocker in Nord-Korea auftreten durfte. Iran-Führer Mahmoud Ahmadinejad dagegen ist ein Fan von Chris De Burgh.

Anzeige
Whitney Houston 2000Getty Images

Sieht so aus, als seien die personifizierten Schrecken dieser Welt allesamt Schmuserock-Fans. Bei solch einem „Beruf“ brauchen sie wahrscheinlich etwas Entspannung am Abend. Wer hätte das gedacht?

Anzeige
Bobbi Kristina, Whitney Houston und Bobby Brown im August 2004 in AnaheimGetty Images
Whitey Houston, Bobby Brown und Bobbi Kristina 1998Getty Images
Anzeige
Promiflash Redaktion
Redaktion
Zum Profil