Neuer Netflix-Film "The Wrong Paris" begeistert mit Charme
Netflix sorgt mit seiner neuesten romantischen Komödie "The Wrong Paris" für ein unterhaltsames Filmvergnügen. Im Mittelpunkt steht die Künstlerin Dawn, gespielt von Miranda Cosgrove (32), die von einem Leben in Paris, Frankreich, träumt. Um ihre Reisekasse zu schonen, bewirbt sie sich bei einer Datingshow, die ihr diesen Traum möglicherweise erfüllen könnte. Der Haken: Statt in die französische Hauptstadt verschlägt es sie in das beschauliche Paris, Texas. Dort beginnt nicht nur eine humorvolle Reise voller Missverständnisse, sondern auch eine charmante Liebesgeschichte.
Neben Miranda Cosgrove, die vielen noch aus ihrer Rolle in iCarly bekannt sein dürfte, glänzen auch Pierson Fodé (33) und Yvonne Orji in diesem Streifen. Pierson, der aus der Serie "Jessie" bekannt ist, spielt den smarten Reality-Bachelor Trey McAllen, dessen texanischer Charme Dawn den Kopf verdreht. Yvonne Orji, die Fans der Serie "Insecure" bestens kennen, sorgt als skurrile Show-Produzentin für regelmäßige Lacher. Die Chemie zwischen diesen bekannten Gesichtern macht "The Wrong Paris" zu einem nostalgischen und gleichzeitig erfrischenden Erlebnis für Zuschauer verschiedenster Generationen.
Was "The Wrong Paris" außerdem auszeichnet, sind die authentischen Country-Vibes. Mit Ranch-Herausforderungen, Line Dance und einem Hauch texanischer Romantik fängt der Film den derzeitigen Cowboy-Trend perfekt ein. Das spiegelt sich auch in den Stimmen der Zuschauer wider. Unter einem Verkündungsbeitrag des Films auf der offiziellen Instagram-Seite des Streamingdienstes überschlugen sich die positiven Kommentare. Dort hieß es unter anderem "Das war so ein lustiger und süßer Film", "Ich habe den Film geliebt" oder "Einige der romantischsten Szenen haben mein Herz wirklich zum Schmelzen gebracht". Selbst die, die nicht von Anfang an überzeugt waren, kündigten an, dem Film aufgrund der Besetzung eine faire Chance zu geben: "Ich wollte den Film nicht schauen, aber durch Miranda werde ich das jetzt doch tun."