Fake-Brabus: CEO entschuldigt sich bei PA Sports und Luna

Fake-Brabus: CEO entschuldigt sich bei PA Sports und Luna

- Malin Friedrich
Lesezeit: 2 min

Ein Geschenk mit Beifall-Garantie? Von wegen! Rapper PA Sports (35) hat seiner Frau Luna Rabea eine G-Klasse im Brabus-Look zum Geburtstag geschenkt – präsentiert wurde das gute Stück auf Instagram, gefeiert werden sollte am Wochenende in Bottrop, wo die Marke ihren Kultstatus pflegt. Doch mitten in die Jubelstimmung platzte Mili Umicevic, die Verlobte von Brabus-CEO Constantin Buschmann, mit einem Kommentar, der für einen digitalen Aufprall sorgte: "Sorry, aber dein Mann hat dir einen Fake-Brabus gekauft." Was als stolzer Moment vor Fans begann, wurde binnen Stunden zur öffentlichen Grundsatzdebatte über Originalteile, Markenrechte und Stilfragen – und die gesamte Szene schaute zu.

Die Tonlage verschärfte sich, nachdem Mili weitere Kommentare nachlegte und betonte, sie dulde die Darstellung nicht, wenn "ihr Name" darunter stehe. Daraufhin meldete sich der Chef selbst. In einem ausführlichen Social-Media-Statement gestand Constantin Buschmann Fehler ein. "Die Kommunikation, die im Namen von Brabus wahrgenommen wurde, war zu persönlich und damit unprofessionell", erklärte er und übernahm die Verantwortung für "fehlgeleitete Kommunikation". Zugleich stellte er klar, dass der gezeigte Wagen nicht aus der Brabus-Werkstatt stamme und gefälschte Komponenten enthalte. PA Sports und Luna reagierten darauf in einem Stream nüchtern. Der Musiker sagte: "Finde ich okay, aber jetzt auch nicht atemberaubend (…) sie haben sich ja ehrlich gesagt nur bei der Öffentlichkeit entschuldigt", und kündigte gemeinsam mit seiner Partnerin an, künftig auf Käufe der Luxusmarke zu verzichten.

Bereits Tage vor dem offiziellen Statement von Constantin hatte die Diskussion rund um die G-Klasse im Netz ihren Lauf genommen. Zahlreiche Nutzer zweifelten offen an der Echtheit des Umbaus und diskutierten über Felgen, Innenraum und den Brabus-Status des Luxusautos. Auch der frühere Besitz durch JP Performance wurde angezweifelt. "Alles China-Teile – daher auch nicht das ehemalige Auto von JP! Aber immerhin schenkt er seiner führerscheinlosen Frau eine G-Klasse, das macht auch nicht jeder Mann", spöttelte ein Follower. Luna machte inmitten des Trubels jedoch deutlich, wie viel ihr das Geschenk bedeutete: "Absurd, krank, übertrieben – sodass man darüber nicht einmal sprechen muss."

PA Sports und Luna Rabea, Mai 2025
Instagram / lunarabea
PA Sports und Luna Rabea, Mai 2025
PA Sports, Rapper
Instagram / pasports
PA Sports, Rapper
PA Sports, Oktober 2025
Instagram / pasports
PA Sports, Oktober 2025
Der Brabus-CEO entschuldigt sich – wie kommt das bei euch an?