Mord an Geliebtem verfolgte Ingrid van Bergen bis zuletzt

Mord an Geliebtem verfolgte Ingrid van Bergen bis zuletzt

- Charlotte Stehr
Lesezeit: 2 min

Ingrid van Bergen ist im Alter von 94 Jahren verstorben. Als Schauspielerin wirkte sie in ihrer langen Karriere an Hunderten von Produktionen mit. Doch ein schockierendes Ereignis überschattete ihre Arbeit immer wieder. Im Jahr 1977 ermordete die gebürtige Danzigerin ihren damaligen Geliebten Klaus Knaths. Bis an ihr Lebensende begleitete sie die Erinnerung an ihre Tat. Im Gespräch mit Freizeit Heute berichtete sie noch vor wenigen Monaten: "Das würde ich gerne aus meinem Leben streichen. Vor allem nachts beschäftigt mich das. Dann liege ich wach, denke daran, habe Albträume."

Ingrid (†94), die für die tödlichen Schüsse auf ihren Lebensgefährten ins Gefängnis musste, ging nach ihrer Entlassung keine ernsthafte Beziehung mehr ein. Zu Gast in der Talkshow "Riverboat" erzählte sie 2021: "Ich wollte mich solchen Situationen nie wieder aussetzen. Also hielt ich mich fern davon. Das ist natürlich auch sehr schade gewesen, denn es gibt sehr viele, sehr reizvolle Männer." In ihrer Haft baute sie jedoch eine enge Freundschaft zu Linda Schnitzler, einer anderen Insassin, auf, mit der sie bis an ihr Lebensende zusammenwohnte.

Trotz der schweren Bürde in ihrem Leben war Ingrid auch für ihren Mut und ihre Offenheit bekannt. Mit viel Energie widmete sie sich bis ins hohe Alter stets ihren Projekten und scheute sich nicht davor, schwierige Themen anzusprechen. Nach ihrem Sieg beim Dschungelcamp betonte sie gegenüber Stern, was sie jüngeren Menschen raten würde: "Wenn man hinfällt, wenn man mal eine Prüfung nicht besteht, dann soll man immer wieder aufstehen. Hinfallen kann man so oft man will. Aber man muss immer wieder aufstehen. Nicht nur um anderen etwas zu beweisen, sondern vor allem um sich selbst etwas zu beweisen."

Ingrid van Bergen, Schauspielerin
Imago
Ingrid van Bergen, Schauspielerin
Ingrid van Bergen während ihres Prozesses 1977
Imago
Ingrid van Bergen während ihres Prozesses 1977
Ingrid van Bergen, Juni 2011
Imago
Ingrid van Bergen, Juni 2011