

Nach Akne-Mobbing: Fußballclub löscht Fotos von Skye Stout
Skye Stout, gerade einmal 16 Jahre jung und frisch unter Vertrag beim schottischen Zweitligisten Kilmarnock, hat einen schwierigen Start in ihre Fußballkarriere. Statt Glückwünsche für ihren ersten Profivertrag zu erhalten, sah sich die Nachwuchsspielerin in den sozialen Medien einem Ansturm aus Hasskommentaren ausgesetzt. Der Grund: Ihre Akne, eine entzündliche Hautkrankheit, wurde von Nutzern zum Ziel gehässiger Beleidigungen. Um die Spielerin zu schützen, entschied sich der Verein dazu, sämtliche Beiträge, die Skye zeigten, von seinen Kanälen zu entfernen.
Aufmerksam auf den Fall machte die Organisation Grassroots, die auf der Plattform X dazu aufrief, Skye mit Liebe und Unterstützung zu begegnen. "Bitte senden Sie der 16-jährigen Skye Stout aus Schottland Ihre Liebe und lassen Sie die ignoranten Tyrannen nicht gewinnen", hieß es in einem Post. Die Botschaft ging viral, und prominente Unterstützung ließ nicht lange auf sich warten. Liverpool-Legende Jamie Carragher schrieb "Viel Glück, Skye" und fügte ein rotes Herz hinzu. Das Frauenteam des FC Chelsea gratulierte der jungen Spielerin zu ihrem Vertrag und spielte mit den Worten: "Skye is the limit!"
Mit ihrem Talent und Ehrgeiz hat Skye trotz des unschönen Auftakts eine vielversprechende Karriere vor sich – da sind sich die Experten sicher. In Interviews und Berichten wird die große Bedeutung ihres Profivertrags für den Verein Kilmarnock herausgestellt. Während sich Skye nun auf ihre sportlichen Ziele konzentriert, hofft die Fußballwelt auf eine weitere Annäherung an mehr Akzeptanz und Diversität. Unterstützung wie die von Jamie und dem FC Chelsea sendet eine wichtige Botschaft: Talent und Persönlichkeit zählen mehr als äußere Merkmale.