User sauer: HandOfBlood verkleidet sich im Stream als Jesus
Dass HandOfBlood (33) sich oft in seinen Livestreams passend zu den Spielen, die er spielt, verkleidet, wissen die Fans nur allzu gut. So saß der Streamer schon als Ritter oder König vor der Kamera. Diesem Schema bleibt er auch bei seinem neuen Game "I Am Jesus Christ" treu – und sitzt als Jesus verkleidet im Twitch-Stream. Zwischendurch saß Hänno mit zwei Freunden um einen Tisch und spielte das Abendmahl nach. Während viele Zuschauer im Chat die Aktion feiern, hagelt es im Netz Kritik. Auf X ärgern sich einige User, dass die Aktion respektlos sei. "Es ist einfach unglaublich respektlos, sich als Jesus zu verkleiden, damit dann Scheiße zu bauen und das für Reichweite zu nutzen", schimpft ein Nutzer. Ein anderer meint: "Selbst ich als Atheist würde so etwas nicht machen. Finde ich eklig. Lasst den Leuten ihren Glauben – so etwas ist einfach drüber."
Die treuen Fans springen natürlich direkt für den 33-Jährigen in die Bresche und verteidigen ihn. Sie liefern Argumente wie, es sei ja nur eine Verkleidung zu einem Videospiel und nichts, was das Christentum beleidigen soll. Hänno selbst sieht das Kostüm auch eher entspannt. In seinem Stream erklärt er: "Ich werde da wie immer voll drin aufgehen und Quatsch machen – das bedeutet nicht, dass ich die christliche Kirche nicht respektiere. Ganz im Gegenteil, ich finde es cool, wenn Leute etwas haben, woran sie sich festhalten, was ihnen Stärke gibt. [...] Ich finde aber auch, wir sind in einer pluralistischen Gesellschaft mit vielen unterschiedlichen Ansichten, Lebensentwürfen und Religionen. Meine persönliche Überzeugung ist, dass es da auch gut ist, wenn man übereinander mal ein bisschen Späße macht, um die Ernsthaftigkeit ein bisschen rauszunehmen."
Diese Aktion wird Hänno mit Sicherheit auch nicht länger nachhängen. Immerhin ist er einer der größten und beliebtesten Streamer Deutschlands, bekannt für seinen teils schrägen Humor und seine starken Überzeugungen. Seine Fans wissen, wenn Hänno live ist, ist immer was los. Erst vor einigen Tagen machte er aus seinem "Techno-Freitag" einen 24-Stunden-Live-Rave in seinem Streaming-Zimmer – inklusive mehreren DJs und natürlich verschiedenen Videospielen. Darüber hinaus ist er der Kopf hinter der Influencer Darts WM, die seit 2023 ein jährliches Großevent ist. In diesem Jahr nahm der gebürtige Niedersachse zum ersten Mal selbst teil und trat zusammen mit seinem Team-Partner Dimi an – die beiden schafften es sogar, den Sieg zu erspielen.