Ex Y-Titty-Star Phil Laude hört offiziell mit YouTube auf
Phil Laude (35), der einstige Star des Comedy-Trios Y-Titty, hat sich entschlossen, seine YouTube-Karriere vorerst an den Nagel zu hängen. Der 35-Jährige, der fast zwei Jahrzehnte lang die deutsche YouTube-Landschaft prägte, verkündete in einem aktuellen Video, dass er sich von der Plattform zurückziehen wird. Grund dafür ist der Wunsch, sich auf andere Projekte zu konzentrieren und neue Wege zu gehen. Bis Ende November sollen jedoch noch einige Videos folgen. Der Webstar bedankte sich bei seinen Fans für die jahrelange Unterstützung und betonte, dass er nun auch auf sich selbst hören wolle.
Phil begann seine Karriere bei "Y-Titty" im Jahr 2006 und wurde schnell zu einem bekannten Gesicht der deutschsprachigen YouTube-Szene. Nach der Auflösung des Trios im Jahr 2015 setzte er seine Karriere auf einem eigenen Kanal fort, der inzwischen über 1,2 Millionen Abonnenten zählt. Zusätzlich zu seinen YouTube-Aktivitäten war Laude auch mit dem öffentlich-rechtlichen Netzwerk Funk verbunden und schaffte es, seinen Traum vom Schauspielern mit der Serie "Almania" zu verwirklichen, deren dritte Staffel bald erscheinen soll. Trotz seiner Erfolge beschrieb er das Gefühl, zwischen den Verpflichtungen für die Serie und seinen regulären YouTube-Videos zerrissen zu sein, was ihn schließlich zu der Entscheidung führte, sich zurückzuziehen.
Neben den beruflichen Projekten plant der Comedian, den Jakobsweg fortzusetzen, den er bisher nur teilweise gegangen ist. Der Webstar gibt an, dass die ständige Arbeit auf YouTube nicht nur erfüllend, sondern auch belastend sein kann. Abseits des Rampenlichts will er nun mehr auf seine eigenen Bedürfnisse achten und sich selbst mehr Dankbarkeit zeigen – eine neue Perspektive, die er auch mit seinen Unterstützern teilen möchte. Phil, der in seinem Abschiedsvideo reflektierte, dass er die Hälfte seines Lebens mit YouTube verbracht hat, sagte: "All das wäre niemals möglich gewesen ohne euch und ich bin euch wirklich von Herzen dankbar. Es wäre aber auch nicht möglich gewesen, ohne mich."