Die größten Schocker aus Epsteins Geburtstagsbuch enthüllt
Ein Ausschuss des US-Kongresses hat ein 238-seitiges Sammelalbum veröffentlicht, das der verurteilte Sexualstraftäter Jeffrey Epstein (†66) im Jahr 2003 zu seinem 50. Geburtstag von Freunden, Bekannten und Geschäftspartnern überreicht bekommen hatte. Laut The Sun ist "der Inhalt so verdreht wie das Leben des verstorbenen Pädophilen-Finanziers". Es handelt sich um eine groteske Mischung aus skurrilen Fotos, bizarren Notizen und gruseligen Zeichnungen.
Auf einem Bild, das dem Magazin vorliegt, ist Jeffrey gemeinsam mit seiner inzwischen inhaftierten Komplizin Ghislaine Maxwell (63) zu sehen. Beide vergnügen sich im Pool, sie ist dabei oben ohne eng an Jeffrey gelehnt. Ein weiteres Foto soll Jeffrey angeblich bei der Ausführung eines Mordkomplotts zeigen: Er trägt als improvisierte Maske eine schwarze Strumpfhose über dem Kopf. Auf gleich drei Seiten taucht der britische Lord und ehemalige Abgeordnete Peter Mandelson auf, der Jeffrey als "meinen besten Kumpel" bezeichnet. Auch der ehemalige US-Präsident Bill Clinton (79) ist in dem Geburtstagsbuch mit einem handschriftlichen Brief vertreten. Darin lobt er Jeffreys "kindliche Neugier".
Andere Zeichnungen in Jeffreys Geburtstagsbuch sind tierpornografischen Inhalts oder zeigen ihn bei den berüchtigten sexuellen Massagen. In der Vergangenheit wurde bereits bekannt, dass auch der amtierende US-Präsident Donald Trump (79) eine pornografische Zeichnung für das Album beigesteuert hat. Der bizarre Inhalt lässt einen verstörenden Einblick in Jeffreys Welt zu und ihn in einem immer düsterer werdenden Licht erscheinen.