

Sitcom-Legende Polly Holliday ist mit 88 Jahren verstorben
Die Schauspielerin Polly Holliday (†88), die vor allem durch ihre legendäre Darstellung der schlagfertigen Kellnerin Flo in der Sitcom "Alice" berühmt wurde, ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Ihre Agentur bestätigte gegenüber der New York Times, dass sie am Dienstag in ihrem Zuhause in Manhattan an den Folgen einer Lungenentzündung starb. In den späten 1970er-Jahren prägte Polly mit ihrem legendären Satz "Kiss my grits" das US-amerikanische Fernsehen und wurde zu einer Kultfigur.
Mit ihrem unverkennbaren Südstaaten-Charme prägte sie eine TV-Ära und erhielt für ihre Darstellung mehrfach den Golden Globe und Emmy-Nominierungen. Neben ihrer Paraderolle in "Alice" spielte Polly Holliday in der kurzlebigen Spin-off-Serie "Flo" sowie in verschiedenen Kultproduktionen mit. In der Horrorkomödie "Gremlins" glänzte sie als die habgierige Mrs. Deagle und sicherte sich den Saturn Award. Auch in Filmen wie "Mrs. Doubtfire" und "Ein Zwilling kommt selten allein" überzeugte sie mit ihrer Wandelbarkeit.
Den Grundstein für ihre Karriere legte sie, als der Regisseur Dustin Hoffman (88) sie in seinem Theaterstück "All Over Town" besetzte und sie 1976 in der Produktion "Die Unbestechlichen" eine Filmrolle erhielt. Für ihre Theaterarbeit wurde sie sogar 1990 für den renommierten Tony Award nominiert. Vor ihrer Schauspielkarriere hatte sie als Musiklehrerin gearbeitet und zog später nach New York, um dort eine neue Richtung einzuschlagen.