

Genie hinter "Tatort"-Intro: Klaus Doldinger ist verstorben
Es gibt eine traurige Nachricht: Musiker Klaus Doldinger ist gestorben. Der Schöpfer der berühmten Tatort-Titelmelodie starb am Donnerstagabend im Alter von 89 Jahren im Kreis seiner Familie. Das bestätigten seine Angehörigen der Deutschen Presse-Agentur am Samstag. Der gebürtige Berliner galt nicht nur als prägende Figur des deutschen Jazz, sondern vor allem als der Mann hinter jenen prägnanten Klängen, die seit Langem den Auftakt der Kultkrimireihe markieren.
Neben seiner Arbeit an der "Tatort"-Melodie war der Künstler vor allem in der Jazzszene ein gefeierter Musiker. Sein vielseitiges Talent brachte ihm internationale Anerkennung ein, und auch seine Arbeit an Filmmusiken bleibt einzigartig. Viele erinnern sich an seine Kompositionen für Filme wie "Das Boot" und die Serie "Liebling Kreuzberg". Besonders die "Tatort"-Titelmusik nimmt aber einen besonderen Platz in der deutschen Fernsehlandschaft ein. Sie wurde erstmals 1970 vorgestellt und ist bis heute fester Bestandteil der Kult-Krimireihe.
Privat war Klaus stets ein Familienmensch, wie aus Berichten immer wieder hervorging. Seine Liebe zur Musik prägte nicht nur sein berufliches Leben, sondern inspirierte auch viele Menschen in seinem Umfeld. Trotz seines großen Erfolgs galt er als bodenständige Persönlichkeit, die den engen Kontakt zu Freunden und Familie schätzte. Mit nun 89 gelebten Jahren ging ein Musiker von uns, der nicht nur durch seine Werke, sondern auch durch seine Leidenschaft und Bescheidenheit beeindruckte.