Möglicher Mörder von Ian Watkins plädiert auf nicht schuldig
Möglicher Mörder von Ian Watkins plädiert auf nicht schuldigActionPressZur Bildergalerie

Möglicher Mörder von Ian Watkins plädiert auf nicht schuldig

- Sandrine Palme
Lesezeit: 2 min

Ein Angeklagter im Mordfall Ian Watkins (48) hat vor dem Crown Court in Leeds auf nicht schuldig plädiert. Samuel Dodsworth, 43 Jahre alt und Insasse des Hochsicherheitsgefängnisses HMP Wakefield, bestritt laut Mirror über eine Videoverbindung die Anklage des Mordes sowie den Besitz eines improvisierten Messers. Gleichzeitig gab ein weiterer Verdächtiger, Rico Gedel, bekannt, dass er seine kommende Gerichtsanhörung persönlich wahrnehmen möchte, anstatt per Video teilzunehmen. Die Vorbereitungen für den Strafprozess sind im Gange, und der Beginn des Verfahrens wurde auf den 5. Mai kommenden Jahres festgelegt. Der Prozess soll vier Wochen dauern.

Ian, der ehemalige Sänger der Rockband Lostprophets, starb am 11. Oktober dieses Jahres im HMP Wakefield aufgrund einer schweren Stichverletzung am Hals. Die Untersuchung seines Todes bestätigte, dass er von Mitgefangenen attackiert worden war, während er dort eine 29-jährige Haftstrafe wegen mehrerer schwerwiegender Sexualdelikte gegen Kinder verbüßte. Ian war bereits im Jahr 2023 bei einem ähnlichen Vorfall verletzt worden, als er über mehrere Stunden als Geisel gehalten und angegriffen wurde. Damals überlebte er mit nicht lebensbedrohlichen Verletzungen. Der aktuelle Angriff markierte jedoch ein tödliches Ende für den einstigen Rockstar.

Die Festnahmen im Zusammenhang mit Ians Tod werfen ein weiteres Licht auf die anhaltende Problematik der Gewalt in britischen Gefängnissen, insbesondere in Einrichtungen wie HMP Wakefield. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht zeigte, dass sich die gewalttätigen Übergriffe innerhalb der Mauern des Hochsicherheitsgefängnisses erheblich erhöht haben. Besonders ältere Insassen und Sexualstraftäter, wie Ian einer war, stehen dort häufig unter Druck einer jüngeren Gefangenenklientel. Diese Entwicklung stellt eine alarmierende Verschärfung der ohnehin prekären Sicherheitslage in solchen Gefängnissen dar.

Ian Watkins, Sänger
ActionPress
Ian Watkins, Sänger
Ian Watkins (l.) mit seiner Band Lostprophets, 2006
Ali Kadinsky/Landmark Media Photo / ActionPress
Ian Watkins (l.) mit seiner Band Lostprophets, 2006
Ian Watkins, Frontmann der Lostprophets, bei einem Auftritt im Jahr 2007
Imago
Ian Watkins, Frontmann der Lostprophets, bei einem Auftritt im Jahr 2007
In diesem Artikel