Rührend: Anna-Carina Woitschack von krankem Vater überrascht
Anna-Carina Woitschack (33) erlebte bei ihrem Auftritt am vergangenen Wochenende in Düsseldorf eine emotionale Überraschung. Die Sängerin wurde unerwartet von ihren Eltern Antonie und Wendolin besucht, die heimlich 600 Kilometer gereist waren, um sie bei ihrer Show im Düsseldorfer Schlagercafé zu unterstützen. Besonders bewegend: Ihr 81-jähriger Vater kämpft seit Sommer 2024 mit Lymphdrüsenkrebs und war deshalb bislang nur eingeschränkt mobil. Als die ehemalige Dschungelcamp-Kandidatin bei ihrer Autogrammstunde plötzlich ihre Eltern entdeckte, konnte sie ihre Tränen kaum zurückhalten, wie ein Video von RTL zeigt. "Ich bin so froh, dass er da ist", sagte sie später im Interview mit dem Sender, sichtlich gerührt von dem Wiedersehen.
Die Diagnose hatte Wendolin im letzten Jahr schwer getroffen. Nach mehreren Chemotherapien, die erst spät Wirkung zeigten, wurden die Tumore zwar nicht heilbar, aber behandelbar. Trotz der Strapazen entschied sich das Ehepaar, den Überraschungsbesuch möglich zu machen. Für Anna-Carina war es das erste Wiedersehen mit ihren Eltern nach mehreren Wochen, was die Begegnung besonders emotional machte. Ihr Vater zeigte sich bei der Veranstaltung guter Dinge. "Also 90 Prozent geht es mir wieder gut", erklärte er optimistisch. Für die Familie war der Moment eine Möglichkeit, die Sorgen für einen Augenblick hinter sich zu lassen und das Zusammensein zu genießen.
Privat ist Anna-Carina sehr eng mit ihrer Familie verbunden, was sich auch schon bei früheren Auftritten zeigte. Besonders ihr Vater, der als Puppenspieler tätig war, war für ihre künstlerische Entwicklung prägend. Die Künstlerin betont oft, wie wichtig ihr familiärer Rückhalt ist, vor allem in schwierigen Zeiten. Dass ihre Eltern sie trotz der gesundheitlichen Hürden so überraschend besuchten, zeigt, wie stark der Zusammenhalt innerhalb der Familie ist. Die 33-Jährige, die ihr Leben laut eigener Aussage von Musik und Emotionen prägen lässt, dürfte diesen besonderen Tag wohl noch lange in Erinnerung behalten.







