TikTok-Panne: Laura Freigang outete sich "aus Versehen"
TikTok-Panne: Laura Freigang outete sich "aus Versehen"Getty ImagesZur Bildergalerie

TikTok-Panne: Laura Freigang outete sich "aus Versehen"

- Carina Bukenberger
Lesezeit: 2 min

Laura Freigang, Spielerin der deutschen Fußballnationalmannschaft und Stürmerin von Eintracht Frankfurt, hat sich im August als homosexuell geoutet – aber nicht etwa in einem wohlüberlegten Presse-Statement, sondern gänzlich unbeabsichtigt: Ein TikTok-Video, das die Fußballerin im Urlaub zusammen mit ihrer Partnerin zeigt, ging viral, nachdem sie sich auf ihrem Smartphone angeblich vertippt hatte. "Ich wollte das Video eigentlich privat für mich speichern und habe es aus Versehen hochgeladen", so Lauras Erklärung im Interview mit dem Tagesspiegel. Dass der Clip so hohe Wellen schlug, hatte sie ihren Angaben zufolge nicht erwartet, doch sei das ungeplante Outing für sie kein Beinbruch. "Ich wollte ohnehin nichts verheimlichen", stellt die 27-Jährige klar.

Den unerwarteten Medienrummel rund um das Video interpretierte Laura letztlich positiv. Ihr sei bewusst, dass das Thema Homosexualität, gerade im Fußball, noch nicht selbstverständlich sei. Während der Frauenfußball insgesamt als progressiver gilt, bleibt das Thema besonders in der Männerwelt oft ein Tabu, was von negativen Kommentaren auf Social Media bis hin zu konkreten Drohnachrichten führen kann. Laura hofft jedoch, mit ihrer Offenheit positive Veränderungen anzustoßen: "Wenn man mit so etwas an die Öffentlichkeit geht, damit positive Dinge bewirkt und Leute dazu bringt, sich dem Thema gegenüber zu öffnen, ist das etwas Schönes."

Laura, die mit der deutschen Nationalmannschaft bereits große Erfolge feierte, darunter eine Silbermedaille bei der Europameisterschaft 2022 und Bronze bei den Olympischen Spielen 2024, ist seit 2018 bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag. Mit ihrem augenscheinlich unabsichtlichen Coming-out reiht sich die gebürtige Kielerin in eine kleine, mutige Gruppe von Profisportlern ein, die trotz aller noch bestehenden Vorbehalte öffentlich zu ihrer Sexualität stehen – ein wichtiger Schritt in Richtung Diversität und Offenheit im Sport.

Fußballerin Laura Freigang im Juli 2025 in Zürich
Getty Images
Fußballerin Laura Freigang im Juli 2025 in Zürich
Fußballspielerin Laura Freigang im Juli 2025 in Basel
Getty Images
Fußballspielerin Laura Freigang im Juli 2025 in Basel
Laura Freigang und Klara Bühl bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen im Juli 2025 in Basel
Getty Images
Laura Freigang und Klara Bühl bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen im Juli 2025 in Basel
Nehmt ihr Laura ab, dass sie das Video nur versehentlich hochgeladen hat?