

So krass wurde in fünfter "Bauer sucht Frau"-Staffel gelogen
In Staffel fünf von Bauer sucht Frau krachte es hinter den Kulissen gewaltig: Während die Dreharbeiten liefen, stellte sich heraus, dass gleich mehrere Teilnehmer nicht mit offenen Karten spielten. Bauer Claus soll nach Angaben aus der RTL-Produktion gar nicht Single gewesen sein und sich nur aus einer Wette mit Freunden heraus beworben haben – er wollte beweisen, dass er vom Sender sofort ausgewählt würde. Gleichzeitig ließ Bauer Maurizio Zweifel an seinem Hofleben aufkommen. Er präsentierte sich als Landwirt, lebte für die Sendung jedoch auf einem geliehenen Hof. Besonders pikant: Eine Bewerberin, die Claus zu sich einlud, stellte sich als Kosmetikerin vor, arbeitete jedoch zusätzlich in der Erotikbranche. All das passierte in jener fünften Staffel, die bis heute als die wohl schillerndste gilt.
Die Macher verteidigten damals ihren Umgang mit den Unstimmigkeiten. Zu Maurizio erklärten sie, der Hof sei nicht extra für die Dreharbeiten gemietet worden, er habe zur fraglichen Zeit tatsächlich dort gelebt – Betrugsvorwürfe wies der Sender zurück. Und auch der Nebenjob der Kandidatin sorgte intern offenbar nicht für Alarm. Laut Spiegel ließ der Sender wissen: "Uns gegenüber sagte sie, sie wäre Kosmetikerin. Und auch wenn wir gewusst hätten, dass sie auch als Prostituierte arbeitet, wäre das kein Hinderungsgrund gewesen." Während über Claus' angebliche Wette und seinen Beziehungsstatus spekuliert wurde, blieb die Produktion bei ihrer Linie, die Geschichten der Teilnehmenden im Rahmen der Show zu erzählen – trotz der Unwägbarkeiten, die Staffel fünf prägten.
"Bauer sucht Frau" läuft seit 2005 bei RTL und hat sich zur festen TV-Tradition entwickelt. Das Format lebt von großen Gefühlen, schnellen Sympathien und unverstellten Momenten auf den Höfen, die Fans seit Jahren einschalten lassen. Hinter den Kameras entstehen enge Kontakte zwischen Teilnehmenden, viele bleiben über die Dreharbeiten hinaus verbunden. Einige Paare fanden ihr Glück, andere nahmen aus der gemeinsamen Zeit Freundschaften mit. Nicht zuletzt prägt der Ton auf den Höfen die Atmosphäre: gemeinsames Kochen, frühes Aufstehen, Tiere versorgen, kleine Neckereien – all das schafft Nähe. Genau diese Mischung aus Alltag und Aufregung machte auch die turbulente Staffel fünf zu einem Gesprächsthema, an das sich Zuschauer bis heute erinnern.





