Ehe mit Nikola nicht rechtskräftig? Kim Virginia klärt auf
Nikola Glumac (29) und Kim Virginia (30) haben sich in Las Vegas das Jawort gegeben – und nun klärt Kim die drängende Frage, ob ihre Ehe überhaupt rechtskräftig ist. In ihrer Instagram-Story richtet sich die Reality-Darstellerin direkt an alle, die an der Gültigkeit zweifeln. "Wir müssen das Ganze nicht in Deutschland beglaubigen lassen", betont die Ex-Dschungelcamperin. Sie erklärt, dass die Eheschließung weltweit anerkannt sei und kein zusätzlicher Behördenlauf in Deutschland nötig werde, weil beide dort nicht leben. "Ich dachte, ich habe das jetzt schon so zwei-, dreimal erklärt", so Kim weiter.
Hintergrund dieser Diskussionen ist der fehlende letzte Schritt im bürokratischen Prozess. Kim erläuterte weiter, dass es lediglich eines Stempels bedarf, um das Hochzeitsdokument vollständig zu machen. Dies können sie entweder selbst für rund 80 Dollar übernehmen oder sich die Dienstleistung von den zuständigen Stellen in Las Vegas für rund 500 Dollar buchen lassen. Die Entscheidung fiel auf die günstigere Variante. "500 Dollar – einfach nur, damit irgendwer dann nochmal einen Stempel draufdrückt. Das ist so krass. Deswegen haben wir das selber gemacht und reichen das jetzt noch ein", versichert die 30-Jährige.
Die Debatte um den rechtlichen Status ihrer Ehe war entfacht worden, als Zweifel an der offiziell eingereichten Dokumentation aufkamen. Laut Bunte ist auf der Website des Clark County in Las Vegas bei der entsprechenden Zertifikatsnummer der Vermerk "Certificate Not Filed" – also "Zertifikat nicht eingereicht" – zu sehen. Normalerweise haben Paare nach Erteilung der Heiratslizenz zehn Tage Zeit, das Dokument einzureichen. Da Kim und Nikola ihre Lizenz schon am 6. Oktober erhielten, ist diese Frist inzwischen verstrichen. "Möglicherweise hat eine Trauung stattgefunden. Rechtskräftig ist die Ehe aber erst, wenn das Zertifikat eingereicht wurde", so eine Sprecherin des Standesamts.