"Young Royals": Der nächste Hit für alle "Maxton Hall"-Fans
Wer nach Maxton Hall noch nicht genug Herzklopfen hat, sollte "Young Royals" ausprobieren: Die Netflix-Serie erzählt ebenfalls vom gehobenen Lifestyle, von Liebe und Drama an einem Elite-Internat und dürfte damit bei vielen Fans einen Nerv treffen. Im Mittelpunkt der Serie steht Prinz Wilhelm, gespielt von Edvin Ryding. Nach wiederholten Eskapaden wird er von seiner Mutter, Königin Kristina, an das Elite-Internat Hillerska geschickt. Dort trifft er auf Simon, verkörpert von Omar Rudberg. Zwischen Unterricht, Traditionen und strengem Protokoll entzündet sich eine zarte Liebesgeschichte, die Wilhelm vor eine Entscheidung stellt: Pflichten oder Identität, Thron oder Herz. Unterstützung bekommt er kaum, denn Cousin August empfängt ihn am Campus mit spürbarem Druck und Erwartungen, die wenig Raum für Fehltritte lassen.
Die schwedische Produktion, kreiert von Lisa Ambjörn, Lars Beckung und Camilla Holter, reiht sich in die erfolgreiche Riege skandinavischer Netflix-Originale ein. Neben Edvin Ryding glänzt Pernilla August als Königin Kristina, während Malte Gardinger, Frida Argento und Nikita Uggla zentrale Rollen im Mikrokosmos Hillerska übernehmen. Dramatisch spitzt sich Wilhelms Situation zu, als sein älterer Bruder Erik, gespielt von Ivar Forsling, überraschend als Thronerbe wegfällt. Plötzlich ist nichts mehr unverbindlich: Jeder Blick, jedes Gerücht, jeder Fehltritt wird politisch. August, selbst einer der einflussreichsten Schüler, zieht die Daumenschrauben an und macht Hillerska für Wilhelm zum Minenfeld aus Loyalitäten, Intrigen und stillen Abmachungen. Wer an "Maxton Hall" Romantik, Klassenfragen und Coming-of-Age mochte, findet hier das royale Update mit schwedischer Kante.
Abseits der Plot-Turbulenzen lebt "Young Royals" stark von der Chemie seiner Hauptdarsteller. Edvin, der vor der Kamera mal verletzlich, mal verbissen wirkt, erzählt in Interviews von der intensiven Arbeit am Spannungsfeld zwischen Außenbild und Innenleben. Omar, der auch als Musiker bekannt ist, bringt in die Figur Simon eine Ruhe ein, die viele Fans anspricht, und teilt Einblicke in seine Verbundenheit zur Community rund um die Serie. Am Set Hillerska, das für viele Drehwochen zum zweiten Zuhause wurde, wuchs aus dem Ensemble eine eingeschworene Truppe, die sich auch jenseits der Kamera gegenseitig unterstützt.







