

Elton John rockt Kultsong "Stonehenge" mit Spinal Tap
Elton John (78) hat sich mit der legendären fiktiven Band Spinal Tap zusammengetan und eine neue Version ihres Kult-Hits "Stonehenge" aufgenommen. Der Song, der laut People erstmals am 31. Juli veröffentlicht wurde, ist Teil des neuen Albums "The End Continues", welches zeitgleich als Soundtrack für den kommenden Film "Spinal Tap II: The End Continues" dient. Im dazugehörigen Musikvideo tritt Elton John glamourös auf und übernimmt den Großteil der Lead Vocals, während er nach einer dramatischen Bühneninszenierung am Klavier erscheint. Der Song stammt ursprünglich aus dem Jahr 1984 vom Soundtrack des gleichnamigen Kultfilms "This Is Spinal Tap".
Die Neuauflage von "Stonehenge" ist der erste Vorgeschmack auf das am 12. September erscheinende Album. Neben Elton John, der auch bei dem Song "Flower People" mitwirkt, treten Größen wie Paul McCartney (83), Garth Brooks und Trisha Yearwood (60) auf der Platte auf. Der Film, der ebenso am 12. September in die Kinos kommt, zeigt das Comeback der Bandmitglieder David St. Hubbins, Nigel Tufnel und Derek Smalls, gespielt von Michael McKean (77), Christopher Guest (77) und Harry Shearer. Die Handlung dreht sich um das letzte große Konzert der Heavy-Metal-Parodieband und wird erneut vom fiktiven Regisseur Martin "Marty" Di Bergi dokumentiert. Bereits der erste Film war für seinen makabren Humor und legendäre Szenen, wie das falsch gelieferte Miniaturmodell von Stonehenge, bekannt.
Für Elton John, der oft durch opulente Auftritte und Kollaborationen mit anderen Künstlern auffällt, ist dies ein weiteres Highlight in seiner schillernden Karriere. Spinal Tap selbst, obwohl sie lediglich eine fiktive Band sind, hat über die Jahre hinweg eine Art Kultstatus erreicht. In einem inszenierten Interview mit People scherzte Nigel Tufnel, der von Christopher Guest gespielt wird, über die langjährige Freundschaft innerhalb der Band: "Es gibt keine Geheimnisse, weil es keine Lösung für alte Freundschaften gibt." Während die Mitglieder Konflikte und Ego-Kämpfe einräumen, feiern die Fans der Band ihre ungebrochene Dynamik und das unverkennbare Humorverständnis, das sie seit der ersten Stunde begleitet.