MCU-Schock: "The Fantastic Four" erlebt ein Kinokassenfiasko
MCU-Schock: "The Fantastic Four" erlebt ein KinokassenfiaskoCOLLECTION CHRISTOPHEL © Walt Disney - Marvel Studios - 20th Century Studios - The Walt Disney CompaZur Bildergalerie

MCU-Schock: "The Fantastic Four" erlebt ein Kinokassenfiasko

- Lisa Mayr
Lesezeit: 2 min

Das Marvel Cinematic Universe (MCU) muss einen herben Rückschlag hinnehmen: Der neueste Film "The Fantastic Four: First Steps" startete zunächst fulminant und spielte am ersten Wochenende in den USA beeindruckende 101 Millionen Euro ein, weltweit waren es sogar 187 Millionen Euro. Doch schon in der zweiten Woche folgte ein dramatischer Einbruch an den Kinokassen, wie Variety berichtet. Mit einem Rückgang der Einnahmen um 66 Prozent erzielte der Film lediglich noch 34 Millionen Euro in den Vereinigten Staaten. Trotz des Einbruchs gelang es dem Streifen zwar, die Spitzenposition der Kinocharts zu behaupten, doch insgesamt steht die Comicverfilmung derzeit bei überschaubaren 316 Millionen Euro weltweit.

Der enttäuschende Verlauf reiht sich damit in eine Reihe schwächerer Ergebnisse früherer Marvel-Produktionen ein. Ein Blick auf andere Filme des Studios zeigt, dass Umsatzrückgänge von über 60 Prozent keine Ausnahme mehr sind, wie Kino.de berichtet. "Captain America: Brave New World" verzeichnete mit 68,3 Prozent einen noch stärkeren Einbruch und kam letztlich auf magere 356 Millionen Euro weltweit. "Ant-Man and the Wasp: Quantumania" und "The Marvels", das sogar um 78,1 Prozent einbrach, unterstreichen den Trend erschöpfter Superheldenfilme. Obwohl Kritiker und Zuschauer "The Fantastic Four: First Steps" überwiegend positiv bewerten, scheinen immer weniger Fans bereit zu sein, einen Film mehrfach im Kino zu sehen. Hinzu kommt, dass viele auf die baldige Veröffentlichung auf Streaming-Diensten warten und sich so den erneuten Kinobesuch sparen.

"The Fantastic Four: First Steps" erzählt die Ursprungsgeschichte der berühmten Superheldenfamilie. Die Geschichte dreht sich um den Kampf der vier Helden Mister Fantastic (Pedro Pascal, 50), Susan Storm (Vanessa Kirby, 37), Johnny Storm (Joseph Quinn, 31) und Das Ding (Ebon Moss-Bachrach) gegen den intergalaktischen Gott Galaktus und dessen Begleiterin Silver Surfer. Trotz eines hohen Produktionsbudgets von über 171 Millionen Euro ohne Marketingkosten rechnet sich die Investition für Disney und Marvel Studios scheinbar nicht mehr so wie früher. Für Fans bedeutet das: Die goldenen Zeiten uneingeschränkter MCU-Dominanz an den Kinokassen könnten endgültig vorbei sein.

Szene aus "The Fantastic Four: First Steps", 2025
COLLECTION CHRISTOPHEL © Walt Disney - Marvel Studios - 20th Century Studios - The Walt Disney Compa
Szene aus "The Fantastic Four: First Steps", 2025
Anthony Mackie als Captain America in "Captain America: Brave New World"
Disney
Anthony Mackie als Captain America in "Captain America: Brave New World"
Ebon Moss-Bachrach, Joseph Quinn, Pedro Pascal und Vanessa Kirby, Schauspieler
Getty Images
Ebon Moss-Bachrach, Joseph Quinn, Pedro Pascal und Vanessa Kirby, Schauspieler
Wie steht ihr dazu, auf die Veröffentlichung im Streaming-Dienst zu warten, anstatt ins Kino zu gehen?