

1.500 Euro: Original Disney-Zeichnung bei "Bares für Rares"
Ein echter Disney-Schatz sorgte am 4. August in der beliebten ZDF-Show Bares für Rares für Begeisterung. Holger Pritzer präsentierte eine originale Filmzelle aus dem Zeichentrick-Klassiker "Das Dschungelbuch" von 1967. Das handgemalte Unikat zeigt den Waisenjungen Mogli, die Hauptfigur des Films, gemeinsam mit dem ikonischen Bären Balu. Annika Raßbach, Kunstexpertin der Sendung, erklärte, dass solche Filmzellen früher in Disneyland Kalifornien mitsamt Echtheitszertifikat verkauft wurden – und heute aufgrund ihrer Seltenheit heiß begehrte Sammlerstücke sind. Obwohl es sich um ein rund 60 Jahre altes Meisterwerk handelt, minderte ein kleiner Riss am Rand den Wert.
Der Verkäufer hatte sich ursprünglich einen höheren Erlös von mindestens 3.000 Euro erhofft, musste seine Erwartungen jedoch nach Einschätzung der Expertin deutlich zurückschrauben. Annika Raßbach bezifferte den Wert der Filmzelle auf 1.000 bis 1.800 Euro. Trotz des Schadens zeigten sich die Händler begeistert. Besonders Daniel Meyer (52), der seine Liebe zu Disney offenbarte, indem er die bekannte Melodie von Balus Song "Probier's mal mit Gemütlichkeit" anstimmte, sorgte für gute Stimmung im Verkaufsraum. Nach lebhaftem Feilschen ging der Disney-Schatz schließlich an Händler Julian Schmitz-Avila (38), der die Filmzelle für 1.500 Euro ersteigerte.
"Das Dschungelbuch" gilt bis heute als einer der bedeutendsten Klassiker des Animationsfilms und war der letzte Kinofilm, an dem Walt Disney persönlich mitwirkte. Das Original steht für eine Ära detailverliebter Handarbeit, in der Künstler zahllose Filmbilder mit mühevoller Präzision anfertigten. Für Disney-Liebhaber und Filmnostalgiker bleibt eine Filmzelle daher ein ganz besonderes Sammlerstück. Händler wie Daniel Meyer wissen nicht nur den finanziellen Wert solcher Raritäten zu schätzen, sondern verbinden sie auch mit einem besonderen emotionalen Wert – schließlich hat "Das Dschungelbuch" Generationen von Zuschauern verzaubert.