Dieser Promi verlässt die Villa freiwillig für 5.000 Euro
Im großen Finale der Reality-Show Villa der Versuchung standen sich Schauspieler Raúl Richter (38) und Steven Graf Bernadotte von Wisborg, besser bekannt als Seven, in einem nervenaufreibenden Duell gegenüber. Die beiden mussten sich im sogenannten Versuchungszimmer einer besonderen Herausforderung stellen: 5.000 Euro lagen auf dem Tisch, und derjenige, der das Geld annahm, musste die Villa sofort verlassen, während der andere verbleiben durfte. Sollte jedoch keiner von ihnen dem Angebot nachgeben, wären beide ausgeschieden. Nach intensiven Überlegungen sorgte Raúl schließlich für die große Überraschung und nahm die angebotene Summe. "Haben oder nicht haben", erklärte er mit einem Lächeln.
Die Entscheidung des TV-Stars blieb nicht ohne emotionale Worte. Raúl erklärte stolz: "Ich habe vielen Versuchungen widerstanden, einigen konnte ich nicht widerstehen, und ich finde, jetzt zum Abschluss habe ich einer wundervollen Versuchung nicht widerstanden." Seine Freude über die unerwartete Wendung war deutlich zu spüren, während Seven, der von Raúls Schritt überrascht schien, in der Villa zurückblieb. "Ich verkaufe mich doch nicht für 5.000 Euro", sagte Seven entschieden und fügte hinzu: "Über 15.000 Euro hätte ich nachgedacht." Schließlich war er erleichtert, seinen Platz im Finale gesichert zu haben.
Doch nicht nur im Finale wusste Raúl zu überraschen – bereits während der Show sorgte der Darsteller mit seinem Flirt für ordentlich Gesprächsstoff. Besonders heiß wurde es, als Raúl und Kevin Schäfer sich mitten in der Villa einen Kuss gaben. Damit setzten beide ein echtes Ausrufezeichen und wurden schnell zum Gesprächsthema Nummer eins. Hinter den Kulissen schlugen die Wellen aber noch höher: In einem Livestream auf Twitch mit Jimi Blue Ochsenknecht (33) gestand Raúl später, dass er die Nähe zu Kevin inzwischen bereue. "Ich bereue ein bisschen die gespielte Zuneigung, dass ich ihm überhaupt welche gegeben habe", gab er offen zu und nannte Kevin sogar einen "falschen Fünfziger".