Jamie Oliver schläft nur vier Stunden pro Nacht
Der berühmte TV-Koch und Bestsellerautor Jamie Oliver (50) hat offen über ein ernstes Gesundheitsproblem gesprochen. In einem Interview mit der britischen Zeitung The Times gab der 50-Jährige zu, dass er seit Jahren unter extremem Schlafmangel leidet. "Ich bin am Ende eines Jahrzehnts, in dem ich nur drei bis vier Stunden pro Nacht geschlafen habe, und es ist wirklich gefährlich", räumte er ein. Häufig beginnt sein Arbeitstag bereits um 4:30 Uhr morgens und endet oft erst um 21:00 Uhr. Doch nun hat er den Entschluss gefasst, sein Schlafproblem in den Griff zu bekommen, um langfristig gesünder zu leben.
Neben den Schlafproblemen plagen den Koch auch weitere altersbedingte Beschwerden, wie ein Bandscheibenvorfall und gelegentliche Schmerzen, die er selbst als "Alterswehwehchen" beschreibt. Um seine Gesundheit wieder auf Kurs zu bringen, hat sich Jamie dazu entschieden, seinen Körper stärker als einen "Motor" zu betrachten, der gepflegt werden muss. In diesem Zuge hat er angekündigt, ein neues Kochbuch mit dem Schwerpunkt auf gesunder Ernährung zu veröffentlichen. Trotz seiner Karriere, in der er sich wie kein Zweiter für gesunde Lebensstile einsetzt, gibt der Koch zu, dass er mit seiner eigenen Ernährung nicht immer diszipliniert war. Sein "größtes Problem" sei es gewesen, einfach zu "gierig" zu sein.
Jamie erlangte erstmals in den frühen 2000er-Jahren mit der BBC-Serie "The Naked Chef" Berühmtheit und setzte sich später mit Sendungen wie "Jamie’s School Dinners" aktiv für bewusste Ernährung ein. Privat ist der fünffache Vater dafür bekannt, großen Wert auf das Familienleben zu legen. Dies könnte ihm auch dabei geholfen haben, sich seiner Gesundheitsprobleme bewusster zu werden. Schlafprobleme wie die seinen sind laut Angaben des NHS weitverbreitet und können sowohl die körperliche als auch die mentale Gesundheit erheblich gefährden, wenn sie unbehandelt bleiben. Jamie scheint jedoch fest entschlossen, sein Leben in eine neue, gesündere Richtung zu lenken.