So verbrachte Dieter Hallervorden seinen 90. Geburtstag
Dieter Hallervorden (90) feierte am Freitagabend seinen Geburtstag mit der Premiere des Theaterstücks "Der eingebildet Kranke" im "Schlosspark Theater" in Berlin. Zahlreiche Prominente versammelten sich, um dem Jubilar zu gratulieren, darunter auch der Comedian Oliver Pocher (47). "Dieter Hallervorden ist ein Teil meiner Jugend. Er war der Erste, der in Deutschland Sketch-Comedy gemacht hat", verriet Olli gegenüber Bild. Auch Musiklegende Heino (86) ließ es sich nicht nehmen, dem Geburtstagskind seine Aufwartung zu machen, auch wenn er erst gegen 1.30 Uhr nach einem Konzert hinzustieß.
Die Veranstaltung wurde von Dieters einzigartigem Humor geprägt, wobei er in seinem Stück geschickt aktuelle Bezüge und seine altbekannte Figur "Didi" einfließen ließ. So scherzte er über die langen Wartezeiten bei Ärzten und der berühmte Ausruf "Palim, Palim!" durfte natürlich nicht fehlen. Das "Schlosspark Theater" ehrte den Komiker mit einem Geburtstagsständchen, Applaus und einem großen Blumenstrauß. Darüber hinaus präsentierte der Bildhauer Woytek zum besonderen Anlass zwei Skulpturen, darunter eine Bronzebüste des Schauspielers mit einer Taube in der Hand.
Die ARD ehrte den Schauspieler außerdem bereits im Vorfeld mit einer aufwendig produzierten Dokumentation. Unter dem Titel "Hallervorden – Didi gegen den Rest der Welt" gewährte der Film seinen Fans am 1. September einen tiefen Einblick in Dieters außergewöhnliches Leben. Zum ersten Mal sprachen auch Familienangehörige wie sein Sohn Johannes und seine Tochter Nathalie über den Menschen hinter der Bühne. Die Kamera begleitete den Komiker an zentrale Stationen seines Werdegangs – von der dramatischen Flucht aus der DDR bis zu seinem späten Ruhm als Charakterdarsteller in Filmen wie "Honig im Kopf". Auch das Familienleben, der Künstleralltag in Berlin sowie private Rückzugsorte wie seine Insel in der Bretagne wurden beleuchtet.