GNTM-Model Jacky Wruck wehrt sich gegen Bodyshaming

GNTM-Model Jacky Wruck wehrt sich gegen Bodyshaming

- Lisa Mayr
Lesezeit: 2 min

Jacky Wruck (26), Gewinnerin der Castingshow Germany's Next Topmodel im Jahr 2020, hat auf ihrem Instagram-Account offen über die Erfahrungen mit Bodyshaming in der Modebranche gesprochen. Die 26-Jährige berichtete, dass sie seit ihrem Sieg immer wieder mit distanzlosen Kommentaren zu ihrer Figur konfrontiert wird. "Ihr glaubt nicht, was ich mir in den letzten fünf Jahren alles anhören musste", erklärte das Model in einem aktuellen Video. Die Meinungen reichten dabei von "zu dünn" bis hin zu "zu viele Muskeln" oder "zu viel Gewicht".

Jacky erzählte, dass Kommentare wie "Iss doch mal mehr" oder "Du bist zu viel" sie lange perplex zurückgelassen hätten. Heute begegnet sie ihnen mit klaren Ansagen wie: "Ganz schön distanzlose Aussage. Findest du nicht?" Sie betonte, dass sie gelernt habe, nicht allen Erwartungen entsprechen zu müssen. "Man muss sich vor Augen führen, dass es eine Illusion ist, dass man jedem gefällt", erläuterte sie weiter. Gleichzeitig nutzte sie ihre Plattform, um die Frage aufzuwerfen, warum Bodyshaming gegenüber dünnen Menschen so gesellschaftlich akzeptiert scheint – etwas, das sie nicht nachvollziehen kann.

Neben ihrer Kritik an bestimmten Verhaltensweisen in der Modewelt richtete die ehemalige GNTM-Gewinnerin auch einen Appell an die Branche und ihre Mitmenschen: Es brauche mehr Empathie, Respekt und Distanz. Jacky, die sich unerschrocken und authentisch präsentiert, scheint trotz dieser Herausforderungen ihren Weg gefunden zu haben. Mit dieser offenen Haltung inspiriert Jacky ihre Community immer wieder – sei es im Umgang mit Bodyshaming oder indem sie auch persönliche Themen wie ihre PCOS-Diagnose teilte.

Model Jacky Wruck, 2021
ActionPress
Model Jacky Wruck, 2021
Jacky Wruck, Model und Schauspielerin
Imago
Jacky Wruck, Model und Schauspielerin
Jacky Wruck im August 2020
Instagram / jackywruck
Jacky Wruck im August 2020
Unterstützt ihr Jackys Appell an die Modebranche?