

Basketball-EM-Finale verdrängt NFL vom Sendeplatz bei RTL
Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft hat es ins Finale der Europameisterschaft geschafft, und das sorgt nun für Veränderungen im Programm von RTL. Am Sonntag wird das EM-Endspiel zwischen Deutschland und der Türkei ab 19:05 Uhr live auf dem Hauptsender übertragen. Das hat Konsequenzen für die NFL: Die Begegnung zwischen den Seattle Seahawks und den Pittsburgh Steelers, die eigentlich zu dieser Zeit ausgestrahlt werden sollte, wird auf den Spartensender Nitro verschoben. Bereits am vergangenen Wochenende hatte die NFL ihren Sendeplatz bei RTL räumen müssen, damals zugunsten der Fußball-Nationalmannschaft, die in der WM-Qualifikation gespielt hatte.
Dieser Schritt dürfte sich für RTL dennoch lohnen, wie ein Blick auf die Quoten der letzten Tage zeigt. Während der Turnierstart der Basketball-EM eher verhalten war, stieg das Zuschauerinteresse laut DWDL.de zuletzt deutlich an. So erreichte das Viertelfinale der deutschen Mannschaft am Mittwoch beeindruckende 3,94 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Damit erzielte es über 21 Prozent Marktanteil in der wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Und auch die NFL findet offenbar ihr Publikum auf Nitro, wie die Erfahrungen aus der vergangenen Woche gezeigt haben sollen.
Neben Basketball sorgt auch Stefan Raab (58) für Bewegung im RTL-Programm. Der Entertainer kehrt mit seiner neuen "Stefan Raab Show" zurück und ist bereits am kommenden Freitag um 20:15 Uhr erneut auf dem Sender zu sehen. Dadurch verschiebt sich der Start der neuen Staffel von Ninja Warrior Germany auf 20:30 Uhr. Nach Informationen von DWDL.de ist Raabs Comeback Teil einer groß angelegten Werbeoffensive: An mehreren Tagen sollen kurze Ausgaben der Show ausgestrahlt werden, um den neuen Sendeplatz am Mittwochabend beim Publikum zu etablieren – ein weiterer Programmkniff, der für beste Unterhaltung sorgen dürfte.