Zurück im Ring: Das hat Felix Sturm aus Haftstrafe gelernt
Zurück im Ring: Das hat Felix Sturm aus Haftstrafe gelerntGetty ImagesZur Bildergalerie

Zurück im Ring: Das hat Felix Sturm aus Haftstrafe gelernt

- Jannike Wacker
Lesezeit: 2 min

In den vergangenen Jahren machte Felix Sturm (46) immer wieder Negativschlagzeilen, weil er sich vor Gericht verantworten musste und zu einer Haftstrafe verurteilt wurde. Jetzt feiert der Profiboxer ein Comeback im Ring. So tief wie einmal möchte Felix nicht mehr sinken – gegenüber RTL betont er, aus seinen Fehlern gelernt zu haben. "Was passiert ist, ist passiert. Ich habe aus meinen Fehlern gelernt und habe mich weiterentwickelt. Das ist wichtig", meint der Sportler. Eine Lektion, die er gelernt habe, sei es, Menschen nicht mehr so schnell zu vertrauen: "Ich bin vorsichtig geworden und eher distanziert zu Menschen. Es gibt wahrscheinlich eine Handvoll Menschen in meinem Leben neben meiner Familie." Hinter das Thema Haft habe er einen Haken gesetzt, er wolle nicht mehr darüber sprechen.

Stattdessen liegt Felix' Fokus jetzt wieder ganz auf dem Sport. Der 46-Jährige ist sicher, dass er noch ein paar gute Jahre hat und vielleicht sogar um einen Weltmeistertitel kämpfen könnte. Allerdings stellt er auch klar: "Allzu viele Kämpfe werden es aber nicht mehr, denn irgendwann muss man auch mal einen Schlussstrich ziehen. Ich hatte eine tolle Karriere und es war eine super Zeit. Mit Blick auf das Sportliche ist alles so gelaufen, wie ich es mir vorgestellt habe." Tatsächlich blickt Felix auf eine beeindruckende Box-Karriere zurück. Insgesamt gewann er fünf Weltmeistertitel in verschiedenen Boxverbänden.

Was Felix mittlerweile hinter sich gelassen hat, ist vielen sicher noch sehr präsent: Im April 2019 wurde bekannt, dass er wegen Steuerhinterziehung festgenommen wurde. Es kam zum Prozess und rund ein Jahr später fiel ein hartes Urteil: Das Landgericht Köln verurteilte den gebürtigen Leverkusener zu einer Haftstrafe von drei Jahren. Rund eine Million Euro soll er dem Staat vorenthalten haben. Hinzu kam ein Doping-Vorwurf beim Weltmeisterschaftskampf 2016 gegen den Russen Fjodor Tschudinow. Dieser bestätigte sich und so wurde Felix ebenfalls der vorsätzlichen Körperverletzung verurteilt. 2021 verringerte sich sein Strafmaß auf zwei Jahre und vier Monate, da sich herausstellte, dass die Schadenssumme geringer war als angenommen.

Felix Sturm bei seinem Box-Comeback im Februar 2025
Getty Images
Felix Sturm bei seinem Box-Comeback im Februar 2025
Felix Sturm im Dezember 2023
Getty Images
Felix Sturm im Dezember 2023
Felix Sturm im März 2022
Getty Images
Felix Sturm im März 2022
Denkt ihr, Felix wird die kommenden Jahre noch als Boxer erfolgreich sein?