Dschungelcamp-Regeln: Das ist das neue "7 vs. Wild"-Konzept
Dschungelcamp-Regeln: Das ist das neue "7 vs. Wild"-KonzeptPrime Video / Agentur filmcontactZur Bildergalerie

Dschungelcamp-Regeln: Das ist das neue "7 vs. Wild"-Konzept

- Jannike Wacker
Lesezeit: 2 min

Die nächste Staffel 7 vs. Wild wird gefährlicher als die Ausgaben davor. Der Grund, warum die Regeln neu aufgestellt wurden, liegt auf der Hand: Die Kandidaten müssen sich nämlich durch ein Amazonas-Gebiet schlagen. Wie die Produktion das Konzept der Show angepasst hat, wird nun in einem YouTube-Video erklärt. Zunächst wird die Gruppe kein fiktives Szenario wie in der vergangenen Staffel an die Hand bekommen. Auch wird keiner der Teilnehmer alleine losgeschickt. An der Stelle kommt eine wichtige Regel ins Spiel, die Zuschauer sicher schon aus dem Dschungelcamp kennen: Niemand darf alleine losziehen – weder beim Toilettengang noch auf Erkundungstour. Damit keiner im Urwald verloren geht oder in brenzlige Situationen gerät, ist ein Experte im Hintergrund tätig. Schon vor einigen Tagen stellte die Produktion Hervé Neukomm als Gastgeber vor. Der Schweizer lebt seit 16 Jahren im Amazonasgebiet und kennt sich bestens aus. Das Abenteuer ist auf Grundlage seiner Expertise entstanden.

Auch gibt es ein Campfeuer, das zu jeder Zeit von einer eingeteilten Feuerwache bewacht werden muss. Das Spielkonzept legt den Fokus diesmal eher auf einen Challengemodus und weniger auf Bushcraft. Der Lagerbau rückt aufgrund der Aufgaben, die über die sogenannten "toten Briefkästen" zu den Teilnehmern kommen, in den Hintergrund – diese Aufgaben sind verbindlich. Hierüber können sie auch Hinweise erhalten. In der gesamten Staffel verfolgen die Abenteurer ein klares Ziel: zurück in die Zivilisation finden. Was die Ausrüstung betrifft, so hat jeder Kandidat die gleiche Ausgangslage. Jeder erhält die gleiche Grundausstattung, sodass niemand Vor- oder Nachteile hat. Zudem gibt es den Draftpick, bei dem jeder sich aus einer bestimmten Auswahl einen Gegenstand aussuchen kann. Die übriggebliebenen Objekte bleiben zurück.

Für die Teilnehmer war eine intensive Vorbereitung auf das Dschungelabenteuer Pflicht. Ein Gesundheitscheck sowie eine gewisse körperliche Fitness waren Voraussetzung. Zudem wurden diverse Impfungen empfohlen. Dem Team wurde im Vorhinein schon genau mitgeteilt, wo es hingeht und was sie dort erwartet. Wie sie sich schlagen werden, sehen die Fans von "7 vs. Wild" ab dem 7. Oktober auf Prime Video und ab dem 20. Oktober auf YouTube. Mit dabei sind unter anderem die Survival-Experten Joe Vogel und David Leichtle, Moderatorin Jeannine Michaelsen (43) und Content Creator wie Fibii (19) und AviveHD. Verzichten müssen die Zuschauer allerdings auf Show-Erfinder Fritz Meinecke (36). Er verließ die Produktion zusammen mit seinem Team nach der vierten Staffel.

Plakat der fünften Staffel "7 vs. Wild"
Prime Video / Agentur filmcontact
Plakat der fünften Staffel "7 vs. Wild"
Hervé Neukomm, neuer Gastegeber bei "7 vs. Wild"
Instagram / herveneukomm
Hervé Neukomm, neuer Gastegeber bei "7 vs. Wild"
Die Teilnehmer von "7 vs. Wild" Staffel 5
7 vs. Wild, Prime Video DE
Die Teilnehmer von "7 vs. Wild" Staffel 5
Was haltet ihr von dem neuen "7 vs. Wild"-Regelwerk?