Wildecker Herzbuben traten nach Trennung beim HeidiFest auf
Das beliebte Schlager-Duo, die Wildecker Herzbuben, ist nach der kürzlich verkündeten Trennung überraschend noch einmal gemeinsam auf der Bühne gestanden. Beim HeidiFest präsentierten Wolfgang Schwalm (71) und Wilfried Gliem in gewohnter Manier ihren Dauerbrenner "Herzilein". Doch obwohl sie dabei auf einer Bank Platz nahmen, hielten sie deutlich sichtbaren Abstand voneinander. Diese ungewohnte Distanz fiel einigen Fans im Netz sofort auf und sorgte während des Auftritts für gemischte Gefühle.
In den sozialen Medien, vor allem auf der Plattform X, zeigten sich die Fans uneins über den Auftritt. Während viele sich über das unerwartete Wiedersehen der beiden Musiker freuten, empfanden andere die deutlich spürbare räumliche Distanz zwischen ihnen als befremdlich. Trotz der veränderten Dynamik auf der Bühne überwog jedoch bei den meisten Zuschauern die Freude, die beiden Volksmusiklegenden noch einmal gemeinsam auftreten zu sehen. Besonders der emotionale Klassiker "Herzilein" rief bei vielen nostalgische Erinnerungen wach – auch wenn die Chemie zwischen Wolfgang und Wilfried nicht mehr ganz die alte war.
Nach 36 Jahren gemeinsamer musikalischer Geschichte haben die beiden Musiker erst vor Kurzem offiziell ihre Zusammenarbeit beendet. Wolfgang Schwalm begründete diesen Schritt mit dem gesundheitlichen Zustand seines Bandkollegen, der zuletzt nur noch mit Rollator oder Rollstuhl auftreten konnte. Ihren größten Erfolg feierte das Duo Ende der 80er-Jahre mit dem Hit "Herzilein", der sie zu einem festen Bestandteil der deutschen Schlagerwelt machte. Trotz der Trennung bleibt die Musik der Wildecker Herzbuben für ihre Fans ein unverzichtbarer Teil der Volksmusikgeschichte.