

Volksmusiker Wildecker Herzbuben trennen sich nach 36 Jahren
Die Wildecker Herzbuben, eines der bekanntesten Schlager-Duos Deutschlands, beenden nach 36 Jahren ihre Zusammenarbeit. Das bestätigte Wolfgang Schwalm (70), der gemeinsam mit Wilfried Gliem 1989 mit dem Hit "Herzilein" berühmt wurde, in einem Interview mit Bild. Bereits zum 31. März 2025 sei der Vertrag zwischen den Musikern aufgelöst worden. Als Grund nannte Wolfgang den gesundheitlichen Zustand seines Bandkollegen: "Unsere letzten Auftritte konnte Wilfried nur noch im Rollstuhl oder mit einem Rollator vornehmen. Das geht natürlich auf Dauer nicht."
Während Wolfgang sich auf eine Solo-Karriere unter dem Namen "Der Herzbube Wolfgang" vorbereitet und bereits einen neuen Plattenvertrag unterschrieben haben soll, will Wilfried die Marke Wildecker Herzbuben nicht aufgeben. "Wir sind zwar auf dem Papier getrennt, aber die Marke Wildecker Herzbuben halte ich allein weiter", versicherte Wilfried im Interview mit dem Newsportal. Er könne sich sogar vorstellen, mit einem neuen Partner aufzutreten, sobald er wieder gesund ist.
Ein letztes Mal wird das Duo aber noch gemeinsam auf der Bühne stehen – und zwar bei Heidi Klums (52) erster eigener Schlagershow am 18. September. Für viele Fans des unvergesslichen Duos sicherlich eine bittersüße Gelegenheit, die beiden noch einmal gemeinsam performen zu sehen. Es markiert den offiziellen und emotionalen Abschied dieser besonderen Partnerschaft, die mit ihrer Musik und ihrem Humor eine Ära geprägt hat. Wilfried und Wolfgang hatten vor ihren Musikkarrieren übrigens ganz bodenständige Berufe – Wilfried als Versicherungskaufmann und später Manager des Schlagersängers G. G. Anderson und Wolfgang als Elektroinstallateur.