"Höhle der Löwen"-Investor bekommt seine eigene Sendung
Ralf Dümmel (58), bekannt als Investor der Show Die Höhle der Löwen, startet ab 2026 mit einem neuen TV-Format bei Sat.1 durch. In "Die Millionenidee" bekommen kreative Tüftler und Erfinder die Chance ihres Lebens: Bereits eine überzeugende Idee reicht aus, um sich zu bewerben und die Aufmerksamkeit des erfolgreichen Unternehmers zu gewinnen. Dümmel, auch bekannt als "Mr. Regal", übernimmt dabei das komplette unternehmerische Risiko. Sollte das Produkt erfolgreich werden, profitieren beide Seiten von einem fairen Gewinnanteil von 50:50. "Egal, ob's nur ein paar hingekritzelte Worte auf 'nem Zettel sind oder ein schief zusammengebauter Prototyp aus der Garage: Wenn da Herzblut drinsteckt, bin ich dabei", betont der Unternehmer gegenüber Sat.1.
Das Konzept der Show hebt sich dabei deutlich von "Die Höhle der Löwen" ab, wo komplette Businesspläne und Investitionen gefragt sind. Hier genügt allein eine originelle Idee, um eine Chance zu erhalten, wie Sat.1-Senderchef Marc Rasmus erklärt: "Ralf Dümmel gibt unseren Zuschauern die einmalige Möglichkeit, eine möglicherweise lange schlummernde Idee in die Tat umzusetzen und am Ende vielleicht sogar Millionär zu werden." Der Unternehmer geht hier volles Risiko ein, während die Zuschauer den Prozess von der Entwicklung bis zum Markteintritt hautnah verfolgen können. Produziert wird die Show von Endemol Shine Germany, die auch hinter "Die Höhle der Löwen" stehen.
Ralf ist seit über 37 Jahren in der Geschäftswelt erfolgreich und hat sich durch seine Expertise einen Namen gemacht. Doch nicht nur sein unternehmerisches Können sorgt für Aufmerksamkeit, sondern auch seine Leidenschaft, Menschen mit ihren Ideen zu unterstützen. Bereits in "Die Höhle der Löwen" überzeugte er in den vergangenen Staffeln mit seiner empathischen Art und seinem Gespür für marktfähige Konzepte. Während er weiterhin Teil der Vox-Show bleibt, ist die neue Sat.1-Sendung ein Herzensprojekt für ihn. "Ich liebe es, einzigartige Konzepte aus dem Nichts zu schaffen", verrät er über seine Motivation. Bleibt abzuwarten, welche brillanten Erfindungen und Geschichten aus "Die Millionenidee" hervorgehen werden.