ESC-Champion Nemo wäre 2024 fast für Deutschland angetreten
Mit dem Song "The Code" gewann Nemo (26) 2024 den Eurovision Song Contest für die Schweiz und schrieb damit Geschichte. Doch wie nun in einem Interview mit dem Stern bekannt wird, hätte das Musiktalent beinahe für Deutschland auf der Bühne gestanden. "Ich war im Gespräch mit dem NDR für den Vorentscheid", offenbart Nemo im Gespräch. Die endgültige Entscheidung fiel jedoch zugunsten der Schweiz, da dort das Auswahlverfahren deutlich anders organisiert ist: Eine Jury wählt direkt den Beitrag aus, ohne den Umweg über einen öffentlichen Vorentscheid.
Nemo erklärt weiter, warum die Wahl auf das Nachbarland fiel: Während der Zeit des ESC-Prozesses lebte die Musikpersönlichkeit in Berlin, konnte sich jedoch nicht mit dem deutschen Auswahlverfahren anfreunden. "Ich musste das mit dem deutschen Vorentscheid entscheiden, bevor ich wusste, ob es in der Schweiz klappt", erzählt Nemo. Letztendlich sei das eigene Bauchgefühl ausschlaggebend gewesen. "The Code" sei so anders gewesen, dass Nemo skeptisch war, ob das deutsche Publikum dies im Vorentscheid verstehen würde: "Wenn es dann nicht reicht, wäre der Song verbrannt gewesen."
Abseits von der ESC-Bühne hat Nemo sowohl Fans als auch Experten beeindruckt. Das Gesangstalent, das vielseitig in seinem Schaffen ist, hat sich einen festen Platz in der europäischen Musikszene gesichert. Der Sieg mit "The Code" hat Nemo nicht nur in seiner Heimat bekannt gemacht, sondern auch international Türen geöffnet. Zudem erscheint schon bald die erste eigene Platte der Künstlerperson: Am 10. Oktober veröffentlicht Nemo das heiß erwartete Debütalbum mit dem Titel "Art House".