Sängerin Miu ist enttäuscht über Dunja Hayalis Anmoderation
Ein ungewöhnlicher Moment sorgte am Donnerstag im ZDF-Morgenmagazin für Lacher und Stirnrunzeln gleichermaßen: Moderatorin Dunja Hayali (51) kündigte im moma-Café, dem gemütlichen Nachklapp zum regulären Morgenmagazin, die Hamburger Band Miu an. Unglücklicherweise wurde jedoch offenbar in ihrem Text ein gewisser Platzhalter nicht rechtzeitig ausgetauscht, sodass ihre Anmoderation lautete: "Wir freuen uns sehr, dass Miu bei uns ist, mit XYZ." Für Sekunden herrschte Stille – das Publikum wirkte irritiert, doch schließlich setzte noch ein zaghafter Applaus ein, bevor die Band ihren Auftritt begann. Auf TikTok meldete sich die Sängerin jetzt mit einer Klarstellung: "Für alle, die den Track suchen: Er heißt 'So Much More’."
Miu ließ in ihrem Post durchblicken, dass sie Dunjas Patzer, der bei den Zuhörern einige Verwirrung stiftete, zwar bedauert, den Vorfall aber dennoch mit Humor nimmt. In der Musikszene hat sich die Band immerhin längst einen Namen gemacht und war auf diversen Bühnen präsent – von angesagten Clubs über den Hamburger Hafengeburtstag bis hin zu Festivals wie der JazzBaltica. Ihr Song "Transience" wurde zudem für den ARD-Tatort "Totes Herz" verwendet und ist seither einem breiteren Publikum bekannt. Mit ihrem charmanten Umgang mit der ZDF-Panne hat Miu, die mit bürgerlichem Namen Nina Graf heißt, ihren Fans erneut bewiesen, dass sie nicht nur musikalisch punkten kann, sondern auch genug Humor besitzt, um mit einer solchen Auftrittssituation entspannt umzugehen.
Für Dunja, die einst an der Deutschen Sporthochschule Köln studierte und seit Jahren als verlässliches Gesicht des ZDF gilt, war der Versprecher vermutlich weniger angenehm. Dennoch bewies die ehemalige Sportstudio-Ikone an diesem Donnerstagmorgen, dass selbst erfahrene Profis wie sie nicht vor Alltagspannen gefeit sind. In Interviews betonte die 51-Jährige oft ihre große Leidenschaft für die Arbeit in der Unterhaltungsbranche und im Live-Fernsehen, wo kleinere Missgeschicke bekanntlich dann und wann einfach dazugehören.