Legendärer Kolumnist Franz Josef Wagner mit 82 verstorben
Legendärer Kolumnist Franz Josef Wagner mit 82 verstorbenImagoZur Bildergalerie

Legendärer Kolumnist Franz Josef Wagner mit 82 verstorben

- Theresa Neureuter
Lesezeit: 2 min

Franz Josef Wagner (†82), der deutschlandweit durch seine Kolumne "Post von Wagner" in der "Bild" bekannt wurde, ist jetzt im Alter von 82 Jahren gestorben. Wie die schweizerische Plattform 20 Minuten berichtet, gab dies der Springer-Verlag jetzt bekannt. Wagner war fast 25 Jahre lang das prägende Gesicht der täglichen Kolumne, die Millionen von Lesern erreichte. Der Verlag würdigte ihn als "einen seiner kreativsten Köpfe" und sprach seiner Familie und seinen Freunden das Beileid aus. Seine Texte, die stets mit "Herzlichst. Ihr Franz Josef Wagner" endeten, waren sowohl bewundert als auch polarisierend.

Franz' Karriere begann in den Sechzigerjahren bei der "Bild" und führte ihn später zu Top-Positionen, etwa als Chefredakteur der "Bunte" und der "B.Z.". Neben seiner journalistischen Tätigkeit war Wagner auch als Schriftsteller erfolgreich, sein Buch "Das Ding" wurde 1978 zum Bestseller. Ab 2001 kehrte er zur "Bild" zurück und wurde mit "Post von Wagner" zur markanten Stimme in der deutschen Medienlandschaft. Dabei schrieb er über Themen und Personen aus aller Welt, von Prominenten bis hin zu Straftätern, und sprach vielen Lesern aus der Seele – auch wenn seine kontroversen Meinungen teils starke Kritik hervorriefen.

Der Journalist stammte aus einfachen Verhältnissen. Als Sohn eines Lehrers wurde er 1943 im heutigen Tschechien geboren und wuchs in Regensburg auf. Nach beruflichen Anfängen als Volontär arbeitete er als Reporter und Kriegsberichterstatter, bevor er sich im Verlagswesen etablierte. Privat war er bekannt für seine markante Erscheinung: 1,90 Meter groß, Kettenraucher und mit einer scharfen Zunge ausgestattet. Trotz der oft kontroversen Diskussionen um ihn blieb er bis zuletzt ein prägender und einzigartiger Journalist, der die deutsche Medienwelt nachhaltig beeinflusste.

Franz Josef Wagner, Journalist, 2011
Imago
Franz Josef Wagner, Journalist, 2011
Franz Josef Wagner, Oktober 1984
IMAGO / teutopress
Franz Josef Wagner, Oktober 1984
Franz Josef Wagner, Bild-Kolumnist, 2002
Imago
Franz Josef Wagner, Bild-Kolumnist, 2002
In diesem Artikel