Nonnen in Strapsen: Till Lindemann startet "Meine Welt"-Tour

Nonnen in Strapsen: Till Lindemann startet "Meine Welt"-Tour

- Carina Bukenberger
Lesezeit: 2 min

Till Lindemann (62) hat seine Solo-Tournee "Meine Welt" in seiner Geburtsstadt mit einem Paukenschlag eröffnet. Über 10.000 Fans strömten laut oe24 am Mittwoch in die Quarterback-Arena in Leipzig, um den umstrittenen Rammstein-Frontmann live zu erleben. In einer 90-minütigen Inszenierung präsentierte sich der 62-Jährige in charakteristisch finsterer Atmosphäre, umgeben von Tänzerinnen, deren Looks zwischen Klosterfantasie und Burlesque pendelten. Auf der Leinwand flimmerten dazu Szenen mit nackter Haut, Blut und Erbrochenem – für Lindemann-Fans längst Routine, für andere durchaus ein visueller Grenzgang. Drei neue Songs, darunter "Prostitution", feierten Live-Premiere und lieferten, was man erwartet: Textliche Tabubrüche zwischen Poesie, Pathos und Provokation.

Doch wo Till auftritt, lässt der Widerstand nicht lange auf sich warten. Während Leipzig jubelte, formierte sich in Wien Protest: Eine Online-Petition mit dem Titel "#KeineBühne für mutmaßliche Täter!" wurde bis Donnerstag von über 5.700 Menschen unterzeichnet. Kritiker forderten bis zuletzt die Absage des Konzerts am 29. November in der Stadthalle. Hintergrund sind die Vorwürfe sexuellen Fehlverhaltens, Machtmissbrauchs und Manipulation, die 2023 gegen ihn erhoben wurden. Die Staatsanwaltschaft stellte die Ermittlungen mangels Beweisen ein – doch die Diskussion um Moral und Verantwortung bleibt.

Abseits der Bühne zeigt sich ein anderer Till: kontrolliert, bedacht, fast introvertiert beschreiben ihn seine Freunde. Der Musiker und Autor pendelt seit Jahren zwischen brachialem Rock und feinsinniger Lyrik, zwischen Überwältigung und Inszenierung. Privates teilt Till nur selten mit der Öffentlichkeit – bekannt ist nur, dass er zwei Kinder hat und kreative Ruhe in abgeschiedenen Rückzugsorten findet. Kollegen zeichneten in Interviews von ihm das Bild eines Mannes, der live die Eskalation liebt, im Alltag aber die Stille. Vielleicht liegt genau darin das Geheimnis seines Erfolgs – der permanente Tanz zwischen Exzess und Kontrolle.

Till Lindemann auf einem Konzert
ActionPress
Till Lindemann auf einem Konzert
Till Lindemann bei einem Rammstein-Konzert in Schweden
Getty Images
Till Lindemann bei einem Rammstein-Konzert in Schweden
Till Lindemann
ActionPress
Till Lindemann
Wie gefällt euch die Symbolik, die Till mit seinen Nonnen-Tänzerinnen auf die Bühne bringt?