Howard Carpendale nimmt Abschied von Dieter Weidenfeld (†95)
Deutschland verabschiedet sich von einer Legende: Dieter Weidenfeld ist im Alter von 95 Jahren in München verstorben. Der bekannte Musikmanager prägte über Jahrzehnte hinweg die deutsche Schlagerwelt und war maßgeblich an der Erfolgsgeschichte von Howard Carpendale (79) beteiligt. Der Sänger erinnerte sich in einem emotionalen Instagram-Post an seine erste Begegnung mit Weidenfeld. "Er war der erste Mann aus der Showbranche in Deutschland, den ich überhaupt getroffen habe", schrieb Howard. Nach einer längeren Pause formten die beiden eine enge Zusammenarbeit, die einen Meilenstein in Howards Karriere setzte.
In seinem Social-Media-Post schilderte der Sänger, wie er sich nach einer Phase stagnierender Erfolge an Weidenfeld wandte. Was daraufhin folgte, war eine Erfolgsgeschichte: Innerhalb von fünf Jahren füllten sie gemeinsam die größten Hallen Deutschlands. "Dieter war kein normaler Manager. Er war ein Coach, ein Stratege", erklärte Howard weiter. Der Musiker betonte die bedeutende Rolle, die sein langjähriger Manager nicht nur beruflich, sondern auch auf persönlicher Ebene spielte. Abschließend verabschiedete er sich rührend mit den Worten: "Schlaf schön". Auch Matthias Reim, dessen Karriere Weidenfeld ebenfalls beeinflusste, gedachte ihm mit dankbaren Worten. "Er war der Architekt meiner zweiten Karriere!", sagte Reim in einem Statement.
Dieter wurde nicht nur für seine Arbeit mit deutschen Größen bekannt, sondern pflegte auch internationale Kontakte. So betreute der Musikmanager Künstler wie Harry Belafonte (†96) und Françoise Hardy und bewies damit sein Gespür für weltweiten Erfolg. In der Branche galt Dieter als vielseitig – nicht nur als Manager, sondern auch als Regisseur, Produzent und Texter. Den Grundstein für seine Karriere legte er bei Radio Luxemburg, bevor er über EMI Electrola einen festen Platz im Musikgeschäft fand.






