Mit diesem Filmstar kämpft Prinz William für den Klimaschutz
Umweltschutz und vor allem der Earthshot Prize sind für Prinz William (43) bekanntermaßen eine echte Herzensangelegenheit. Und damit ist er offenbar nicht alleine, sondern bekommt Unterstützung von ganz oben aus Hollywood. Vergangenen Dienstag trat der britische Thronfolger in Rio de Janeiro beim United for Wildlife Summit auf. Während William selbst persönlich vor Ort war, gab es laut People eine besondere Videobotschaft von Filmstar Leonardo DiCaprio (50). Der Schauspieler sprach dabei nicht nur über die Bedeutung von Klima- und Artenschutz, sondern hob auch das Engagement des Royals hervor.
Zur Earthshot-Gala in die brasilianische Küstenmetropole reiste William allerdings alleine. In der Vergangenheit wurde er oft von seiner Frau Prinzessin Kate (43) begleitet. Das war in diesem Jahr allerdings nicht möglich, denn zu Hause bei den Waleses war einiges los. Das Ehepaar und die drei Kinder verließ sein angestammtes Heim, das Adelaide Cottage, um in die naheliegende Forest Lodge zu ziehen. Medienberichten zufolge musste Kate auf das Event in Südamerika verzichten, da sie zu dem Zeitpunkt mit der Organisation des Umzugs beschäftigt war.
Mittlerweile haben William und Kate ihr neues Zuhause in der Forest Lodge schon bezogen. Wie die Zeitung The Telegraph berichtet, nutzten die beiden die kurzen Ferien ihrer Kinder, um sich endgültig in der restaurierten Villa aus der georgianischen Epoche einzurichten. Das neue Heim bietet der fünfköpfigen Familie mit acht Schlafzimmern mehr Platz als das Adelaide Cottage. Ursprünglich aus dem 18. Jahrhundert bietet das Gebäude zudem einen historischen Charme. Nachdem William und Kate in den vergangenen Jahren und Monaten einige stressige Phasen erlebt hatten, können sie hier nun ein neues Kapitel aufschlagen.






