Deutsche Kino-Ikone Hark Bohm ist mit 86 Jahren verstorben
Deutsche Kino-Ikone Hark Bohm ist mit 86 Jahren verstorbenGetty ImagesZur Bildergalerie

Deutsche Kino-Ikone Hark Bohm ist mit 86 Jahren verstorben

- Anja-Stine Andresen
Lesezeit: 2 min

Der deutsche Filmemacher Hark Bohm ist tot. Er starb am vergangenen Freitag im Alter von 86 Jahren in Hamburg, umgeben von seiner Familie. Diese traurige Nachricht bestätigte seine Tochter gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Hark hinterlässt ein beeindruckendes filmisches Erbe. Er war Regisseur, Autor und Schauspieler und setzte mit sozialkritischen Werken wie "Nordsee ist Mordsee", "Moritz, lieber Moritz" oder "Yasemin" wichtige Impulse im deutschen Kino. Für "Yasemin" wurde er 1988 mit dem Bundesfilmpreis in Gold ausgezeichnet.

Neben seiner Arbeit hinter der Kamera war Bohm auch als Darsteller vor der Linse erfolgreich. So wirkte er etwa in Rainer Werner Fassbinders (†37) "Die Ehe der Maria Braun" und Helmut Dietls (†70) "Schtonk!" mit. Doch seine Leidenschaft für den Film ging weit über reine Filmproduktionen hinaus: 1971 gründete Hark den Filmverlag der Autoren, der vor allem jungen Filmemachern eine Plattform bot. Außerdem war er Mitbegründer des Filmfests Hamburg und spielte 1992 eine wichtige Rolle beim Aufbau des Filmstudiengangs an der Universität Hamburg. Sein Engagement prägte Generationen von Filmschaffenden.

Hark Bohm wurde 1939 in Friesland geboren und absolvierte zunächst ein Jurastudium, bevor er sich ganz seiner großen Liebe, dem Film, widmete. In Interviews sprach er oft darüber, wie sehr ihn seine norddeutsche Heimat prägte und inspirierte. Insbesondere Filme wie "Nordsee ist Mordsee" waren eine Herzensangelegenheit für ihn. Privat war er ein Familienmensch, dessen Unterstützung seiner Angehörigen ebenso bedeutend war wie seine Hingabe zum Film. Fans und Kollegen erinnern sich an ihn als einen visionären Künstler mit einem unerschütterlichen Blick für gesellschaftliche Themen, die ihn während seines Lebens bewegten.

Hark Bohm beim Filmpreis Lola in Berlin, April 2018
Getty Images
Hark Bohm beim Filmpreis Lola in Berlin, April 2018
Hark Bohm und Fatih Akin, deutsche Regisseure
Getty Images
Hark Bohm und Fatih Akin, deutsche Regisseure
Hark Bohm bei der Premiere von "Lucky" zur Eröffnung des Filmfests Hamburg 2017
Getty Images
Hark Bohm bei der Premiere von "Lucky" zur Eröffnung des Filmfests Hamburg 2017
In diesem Artikel