"Frankenstein" verdrängt: Dieser Film kämpft sich an Spitze

"Frankenstein" verdrängt: Dieser Film kämpft sich an Spitze

- Julia Geißenhöner
Lesezeit: 2 min

Gerard Butler (56) sorgt für einen Paukenschlag bei Netflix: Sein Action-Thriller "Plane" hat sich pünktlich zum Wochenende direkt auf Platz eins der Film-Charts katapultiert und damit den vielbesprochenen "Frankenstein" von Guillermo del Toro (61) entthront. Seit dem 14. November 2025 führt "Plane" die Top 10 an und lässt das Sci-Fi-Epos hinter sich, während der Weihnachtsfilm "A Merry Little Ex-Mas" auf Rang drei lauert. Zu sehen ist Butler als Pilot Brodie Torrance, der auf dem Weg von Singapur nach Tokio unterwegs ist – und unfreiwillig einen Härtetest bestehen muss. Mit an Bord: ein Gefangener, gespielt von Mike Colter, dessen Anwesenheit die Spannung zusätzlich nach oben treibt. Die Kombination aus klassischer Action, straffem Tempo und Butler als Publikumsliebling macht den Film für viele zum idealen Wochenend-Hit.

In "Plane" zwingt ein Unwetter Torrance zu einer Notlandung auf einer abgelegenen, unsicheren Insel. Ohne schnelle Hilfe von außen steht die Crew plötzlich lokalen Milizen gegenüber – und der Pilot muss sich ausgerechnet mit dem unter Mordverdacht stehenden Louis Gaspare verbünden, um Passagiere und Team zu schützen. Regisseur Jean-François Richet inszeniert den Überlebenskampf hart, geradlinig und mit Retro-Vibes, während das Drehbuch von Charles Cumming und J.P. Davis auf knappe Dialoge und klare Konflikte setzt. Beim Publikum kommt das an: Auf Rotten Tomatoes stehen 94 % Zustimmung, während Kritiker dem Film solide 78 % bescheinigen. "Teils 'Con Air', teils 'Lost' – dies ist der ultimative Gerard-Butler-Blockbuster", schrieb Francesca Steele bei iNews.co.uk.

Abseits der Chart-Meldung zeigt sich: "Plane" passt in eine Linie von Titeln, mit denen Gerard Butler sich als verlässlicher Actionmann im Heimkino etabliert hat. Der Schauspieler setzt privat gern auf bodenständige Routinen zwischen Drehreisen und Rückzugszeiten, und Weggefährten beschreiben ihn als jemanden, der am Set schnell Kameradschaft aufbaut und diese Energie ins Spiel trägt. Auch Co-Star Mike Colter ist für sein ruhiges, konzentriertes Auftreten bekannt, was dem Duo auf der Leinwand spürbare Chemie verleiht. Für Fans gibt es außerdem einen Ausblick: Die geplante Fortsetzung hört auf den Titel "Ship" und verlegt das Hochrisiko-Szenario vom Himmel aufs Meer – ein Wiedersehen, auf das sich viele Abonnenten nach dem Überraschungssprung an die Chart-Spitze bereits einstellen.

Guillermo del Toro, Oscar Isaac, Ted Sarandos und Jacob Elordi bei der Premiere von "Frankenstein" in Mexiko-Stadt im November 2025
Imago
Guillermo del Toro, Oscar Isaac, Ted Sarandos und Jacob Elordi bei der Premiere von "Frankenstein" in Mexiko-Stadt im November 2025
Gerard Butler bei der New-York-Premiere von "Plane" im AMC Lincoln Square Theater, 2023
Getty Images
Gerard Butler bei der New-York-Premiere von "Plane" im AMC Lincoln Square Theater, 2023
Gerard Butler und Mike Colter bei der New Yorker Premiere von "Plane" im AMC Lincoln Square Theater
Getty Images
Gerard Butler und Mike Colter bei der New Yorker Premiere von "Plane" im AMC Lincoln Square Theater
Hat "Plane" zu Recht die Netflix-Spitze übernommen?