50 Kilogramm abgenommen: Das hält Anna Lippke von Ozempic
Anna Lippke hat mit Ehrgeiz, Schweiß und Durchhaltevermögen rund 50 Kilogramm abgenommen. Ein einfacher Weg war das allerdings nicht, wie die Influencerin auf ihrem Social-Media-Profil bereits mehrfach betont hat. Mittlerweile gibt es für Personen, die gerne Gewicht verlieren möchten, Mittel wie Ozempic, die die Kilos zum Purzeln bringen. Im Promiflash-Interview verrät Anna, was sie von Hilfsmitteln wie diesen hält: "Ich finde das tatsächlich gut, da ist überhaupt nichts gegen zu sagen. [...] Ich ärgere mich fast ein bisschen, dass es so spät rausgekommen ist." Sie sehe nichts Verwerfliches daran, solch ein Hilfsmittel zu nutzen. "Ich hätte das auch genommen, 100 Prozent", gibt sie ehrlich zu.
Die Influencerin findet, dass über Hilfsmittel wie Ozempic oft zu negativ gesprochen wird. Für viele Menschen sei das Thema Abnehmen ein lebenslanger Kampf, der nicht immer allein zu bewältigen ist. Sie zieht hierzu einen Vergleich zu anderen Süchten. "Wenn ich alkoholkrank bin, wenn ich drogensüchtig bin, dann kann ich mir Hilfe holen und alle finden es toll. Aber bei einer Esssucht soll man allein rauskommen?", fragt sie sich im Promiflash-Interview. Anna betont jedoch mit Nachdruck, dass sie gegen den Missbrauch solcher Medikamente sei, um kurzfristige Ergebnisse zu erzielen. Sie wünscht sich, dass der gesellschaftliche Umgang mit Essstörungen und Hilfsmitteln offener und unterstützender wird.
Anna spricht mit ihren Fans auf Instagram offen über ihre ganz persönliche Abnehmreise. Schon im vergangenen Jahr erklärte die Berlinerin: "Seit ich denken kann, habe ich mit meinem Gewicht gestruggelt. 2019 habe ich dann unglaublich zugenommen. Warum? Weiß ich bis heute nicht so richtig. Doch dann kam endlich der Wendepunkt. Ich habe durch eine langfristige Ernährungsumstellung und Sport 50 Kilo abgenommen." Dabei betonte die Influencerin, wie schwer dieser Weg tatsächlich war. Dennoch entdeckte die Netz-Bekanntheit vor allem eine Sache während ihrer Abnahme: ihre Leidenschaft am Kochen.