

"Unsere kleine Farm" war laut Melissa seiner Zeit voraus
Melissa Gilbert (61), die in der Kultserie "Unsere kleine Farm" die Rolle der Laura Ingalls spielte, hat kürzlich im Podcast "I Choose Me" von Jennie Garth (53) über ihre Zeit am Set gesprochen. Die Serie stand von 1974 bis 1982 im Mittelpunkt des TV-Programms und thematisierte, obwohl sie im 19. Jahrhundert spielte, viele gesellschaftlich relevante Themen der 1970er-Jahre. Laut Melissa war dies vor allem Michael Landon (†54) zu verdanken, der diese Geschichten bewusst auswählte. "Wir haben über Bürgerrechte und Kriegsveteranen gesprochen", erklärte sie. Die Sendung erzählte beispielsweise die Geschichten ehemaliger Soldaten des Bürgerkriegs, während in der realen Welt die Heimkehrer des Vietnamkriegs ein Thema waren.
Ein besonders markanter Punkt, so Melissa, sei, dass die Serie nicht aus reiner Sensationslust schwierige Themen aufgriff, sondern diese einfühlsam und mit Bedacht behandelte. Dazu gehörten gesellschaftlich brisante Fragen wie Rassismus oder auch Geschichten von Trauer und Verlust, die bereits damals berührten und bis heute Relevanz haben. Neben den ernsten Episoden gab es aber auch leichtere Geschichten, die den Zuschauern ein Lächeln ins Gesicht zauberten. Dennoch ist es die Mischung aus Zeitlosigkeit und Aktualität, welche die Serie ihrer Meinung nach so erfolgreich gemacht hat. "Deshalb empfinden Menschen 'Unsere kleine Farm' auch heute noch als so bedeutungsvoll", betonte sie.
Während Melissa Gilbert solche Erinnerungen an die Ursprungsserie teilt, schreitet die Produktion des Netflix-Remakes weiter voran. Gedreht wird in der kanadischen Provinz Manitoba, und die neue Serie verspricht, der Vorlage treu zu bleiben, während sie gleichzeitig neues Leben in die Geschichten bringt. Mit dabei ist unter anderem der Schauspieler Luke Bracey (36), der als Pa Ingalls besetzt wurde. Neben ihm wird auch der Charakter Dr. Tann, inspiriert von einer Figur aus den Büchern von Laura Ingalls Wilder, erstmals in die Serie eingeführt. Die Erwartungen an die Neuauflage sind groß, da die ursprüngliche Serie ihren festen Platz in den Herzen vieler Fans hat.